Papierlose Meetings

Digitale Technik für effizientere Sitzungen

Eine Menge Papier

Der Evangelische Kirchenkreis Barnim will seine Sitzungs- und Besprechungskultur zukunftsfähig gestalten – mit weniger Papier und mehr digitaler Beteiligung. Im Zentrum steht dabei nicht die Technik selbst, sondern der organisatorische Wandel, den sie ermöglicht.

Im Projekt „Papierlose Meetings“ wird der Besprechungsraum der Superintendentur in Eberswalde mit einem mobilen Bildschirm, einem Notebook und Lautsprechern ausgestattet. Damit können Präsentationen, Videokonferenzen und Schulungen einfach durchgeführt werden – sowohl intern als auch mit Ehrenamtlichen.

Ziel ist eine nachhaltige Veränderung: Besprechungen sollen hybrid möglich sein, Tischvorlagen digital bereitgestellt werden und Dienstreisen reduziert werden. Die Technik dient dabei als Ermöglichungsstruktur – sie soll Mitarbeitende im Umgang mit digitalen Tools schulen und so die Basis für eine neue Sitzungskultur im gesamten Kirchenkreis schaffen.

Gefördert wird das Projekt mit 1.720 Euro aus dem Digitalinnovationsfonds.