Evangelische O(h)rientierung – Ethisch unterwegs im Gespräch
In einer digitalisierten Welt, in der gesellschaftliche Debatten oft polarisiert geführt werden, bietet der Evangelische Bund Hessen Orientierung mit einem neuen Podcast-Format. „Evangelische O(h)rientierung“ macht ethische Grundfragen zugänglich – und gibt kirchlich Engagierten Werkzeuge an die Hand, um evangelische Standpunkte überzeugend zu vertreten.

In fünf Episoden kommen theologische Fachpersonen mit Expertinnen und Experten ins Gespräch – zu Themen wie Gender, Besitzethik, Klimaschutz, Migration oder ethisches Handeln allgemein. Der Fokus liegt auf praktischer Argumentationshilfe für Verantwortliche in Kirchengemeinden und andere aktive Gemeindemitglieder – nicht im akademischen Elfenbeinturm, sondern mitten im Alltag: am Arbeitsplatz, im Familienkreis oder in digitalen Räumen. Ziel ist es, Sprachfähigkeit im Glauben zu fördern und eine lebendige Diskussionskultur aus evangelischer Perspektive zu stärken.
Gefördert wird das Projekt mit 2.000 Euro aus dem Digitalinnovationsfonds.