SoulMate: Religiöse Companion-Technologien für junge Erwachsene

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Gestaltung digitaler Alltagsbegleiter mit religiösem Bezug

Das Projekt „SoulMate“ entwickelt und erprobt neue religiöse Companion-Technologien für junge Erwachsene. Ziel ist es, Formen zu finden, mit denen Spiritualität im Alltag digital begleitet werden kann – etwa durch inspirierende Inhalte, dialogische Elemente oder individuelle Erinnerungen an spirituelle Praktiken. Der Fokus liegt auf Alltagstauglichkeit, Anschlussfähigkeit an Lebenswelten junger Menschen und theologischer Reflexion.

Tablet mit weißem Bildschirm und Stylus auf einem Holztisch neben einer hängenden Grünpflanze – aus der Vogelperspektive fotografiert.

In sechs Modulen werden zunächst bestehende Lösungen analysiert, dann die Bedürfnisse junger Erwachsener ermittelt, Ideen gesammelt und gemeinsam mit theologischen, gestalterischen und technischen Fachpersonen umgesetzt. Die entstandenen Prototypen werden evaluiert und in Workshops weitergegeben. Das Projekt ist an der Universität der Künste Berlin angesiedelt und arbeitet eng mit dem RPZ Heilsbronn zusammen. Der entwickelte Code sowie das Workshopmaterial werden open source zur Verfügung gestellt und können von kirchlich Mitarbeitenden weiterverwendet werden.

Gefördert mit 99.323,90 € aus dem Digitalinnovationsfonds.