Ideenkarussell
In vielen evangelischen Projekten und Initiativen wird Familie gelebt. Das wollen wir sichtbar machen und fördern: Steigen Sie ein und fahren Sie mit!
Ausschreibung: Ideenkarussell „Familie leben!“
In vielen evangelischen Projekten und Initiativen wird Familie gelebt.
Bedürfnis- und sozialraumorientiert, kreativ und vernetzt, vielfältig und dynamisch – Familien werden gestärkt, Glaube wird erfahrbar, Kirche wird gestaltet. Dieses Engagement möchten wir sichtbar machen und fördern.
Wir erweitern eine großartige Idee aus dem Projekt „Familien stärken“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf den Raum der EKD: Ein Karussell voller inspirierender Familienprojekte!
Dafür suchen wir Initiativen aus Kirche und Diakonie, die mit und für Familien richtig was bewegen, um sie im Ideenkarussell „Familie leben!“ vorzustellen und zu prämieren.
Was wir suchen:
So bunt und vielfältig wie Familien selbst, sind auch ihre Lebenswelten – und genau das spiegelt sich in den Projekten, ihren Orten und Formaten auch wider. Wir suchen Initiativen, die …
- Glauben erlebbar machen – beispielsweise durch gottesdienstliche Angebote, religiöse Bildungsformate, Hilfestellung im Alltag …
- Generationsübergreifend arbeiten – mit und für Familien in allen Formen
- Seit mindestens 12 Monaten bestehen
- Gemeinsam wirken und beispielsweise in den Sozialraum, zu anderen Institutionen oder Initiativen nachweislich vernetzt sind
Diese Projekte sollen sichtbar werden und weiter Fahrt aufnehmen!
In einer ersten Ausschreibungsrunde prämieren wir 10 Projekte, die diesen Kriterien entsprechen mit jeweils 1.000 €. Die ausgewählten Initiativen werden anschließend vorgestellt und laden uns alle ein – zur Mitfahrt im Ideenkarussell!
Bewerbung:
Interessierte Gruppen können sich bis zum 31.07.2025 hier mit einem kurzen Fragebogen bewerben.
Eine mehrköpfige Jury wählt 10 Projekte aus, die den vier genannten Kriterien entsprechen und für die Breite und Vielfalt evangelischen Engagements für und mit Familien stehen. Die Bekanntgabe der prämierten Projekte erfolgt Anfang Oktober. Die Veröffentlichung im Rahmen des Ideenkarussells ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dr. Lena Nogossek-Raithel (lena.nogossek-raithel@ekd.de)
Rechtliches:
Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Einreichung stimmen die Bewerber*innen einer möglichen Veröffentlichung durch die EKD zu.