Hier finden Sie Informationen zu den Mitgliedern des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie wurden am 9. November 2021 auf der 2. Tagung der 13. Synode der EKD gewählt.
15 Frauen und Männer, Laien und Theologen, bilden das sichtbarste der drei Leitungsgremien der EKD: den Rat. Alle sechs Jahre werden sie neu gewählt. Und wie kein anderes Gremium stellt sich der Rat aktuellen Fragen. Der oder die Ratsvorsitzende ist der höchste Repräsentant der evangelischen Kirche.
Die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, dringt angesichts zunehmender Flüchtlingsströme im Mittelmeer auf einen fairen europäischen Solidaritätsmechanismus.
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, hat Gemeinden dazu aufgerufen, ihre Kirchen als kühle Schutzräume vor Hitze zu öffnen. „Kirchen sind durch ihre bauliche Beschaffenheit und ohne den Einsatz von Kühltechnik häufig die kühlsten Orte in Stadt und Land.