Dr. h.c. Annette Kurschus

Präses (leitende Theologin) der Evangelischen Kirche von Westfalen, Vorsitzende des Rates der EKD, Beauftragte für deutsch-polnische Beziehungen
Evangelische Kirche von Westfalen
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
- Tel:
- +49 511 2796 103
- Internet:
- https://www.ekd.de
- Email:
- RV-Buero@ekd.de
Sie ist das Gesicht der Evangelischen Kirche in Deutschland: Annette Kurschus vertritt als Ratsvorsitzende der EKD rund 20 Millionen evangelische Christinnen und Christen im Land. Die leidenschaftliche Theologin macht von sich reden durch ihre Redekunst als begeisternde Predigerin, als einfühlsame Seelsorgerin und als hellwache Zeitgenossin in gesellschaftlichen Fragen. Von Gott reden ist für sie „die heilsame Störung der allgemein-banalen Geschwätzigkeit“.
Am 14.2.1963 in Rotenburg an der Fulda geboren, ist Annette Kurschus im hessischen Obersuhl und in Siegen aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie kurz Medizin und wechselte dann zur Evangelischen Theologie: Ab 1983 studierte sie in Bonn, Marburg, Münster und Wuppertal. 1989 kam sie als Vikarin nach Siegen, wurde dort Gemeindepfarrerin und später Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Siegen. Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen wählte die Theologin im November 2011 zur Präses der westfälischen Landeskirche. Dieses Amt trat sie am 1. März 2012 an. 2015 wurde Annette Kurschus Stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und widmete sich in diesem Amt besonders den Beziehungen der EKD zu den polnischen Kirchen. Im November 2021 wurde Annette Kurschus zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt.
Sie ist Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft sowie Mitherausgeberin des evangelischen Magazins „chrismon“ und der evangelischen Monatszeitschrift „zeitzeichen“. Die Westfälische Wilhelms-Universität hat ihr am 2019 den Titel einer Doktorin der Evangelischen Theologie ehrenhalber (Dr. theol. h.c.) verliehen. Kurz nach ihrer Wahl zur Ratsvorsitzenden wurde ihr der Ökumenische Predigtpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ verliehen.
Annette Kurschus ist ledig und zugleich ein Familienmensch, herzlich verbunden mit ihren Geschwistern. Ihr Lebenselixier ist die Musik. Ob sie für sich allein singt oder mit anderen, ob sie Cello spielt oder Kantaten genießt – ohne die Klänge von Johann Sebastian Bach und ohne die Verse von Paul Gerhardt geht es bei ihr nicht. Was auch immer sie redet und tut: Bei Annette Kurschus ist Musik drin.
Persönliche Daten
Geburtsjahr: 1963
Geburtsort: Rotenburg a.d.Fulda
Familienstand: ledig, keine Kinder
Wohnort: Bielefeld
Landeskirche: Evangelische Kirche von Westfalen
Berufsausbildung / Studium
- 1982-1989: Studium der Ev. Theologie in Bonn, Marburg, Münster und Wuppertal
- 1989-1992: Vikariat in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Siegen-Eiserfeld / Predigerseminar Wuppertal
- 1994-1996: Ausbildung in Gestaltseelsorge am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (IGW)
Beruflicher Werdegang (schwerpunktmäßig)
- 1993-2005: Gemeindepfarrerin in Siegen
- 2005-2012: Superintendentin des Kirchenkreises Siegen
- seit 2012: Präses (leitende Theologin) der Evangelischen Kirche von Westfalen
- 2019: Verleihung der theologischen Ehrendoktor-Würde durch die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (für die Verdienste um den Dialog von Religion und Gesellschaft)
Tätigkeitsfelder und Ehrenamt innerhalb und außerhalb der Kirche
Derzeit ausgeübte berufliche Tätigkeit
- Präses (leitende Theologin) der Evangelischen Kirche von Westfalen
Wahrnehmung weiterer Aufgaben und Ämter und Ehrenämter innerhalb und außerhalb der Kirche
- Vorsitz im Kuratorium der Hermann-Kunst-Stiftung zur Förderung der neutestamentlichen Textforschung
- Beauftragte des Rates der EKD für die Beziehungen zu den polnischen Kirchen
- Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft
- Mitglied im Hochschulrat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Mitglied im Kuratorium der Hochschule für Musik in Detmold
- Mitherausgeberin von "zeitzeichen" und "chrismon"