Schöpfung & KI – Stipendienprogramm für ein digitales Kunstfestival

Digitale Kunst, theologische Reflexion und soziale Medien im Dialog

Im Zentrum dieses Projekts steht die Verbindung von Schöpfungstheologie und künstlicher Intelligenz – künstlerisch, digital und diskursiv. Über ein Stipendienprogramm werden Kreative eingeladen, digitale Kunstwerke zu entwickeln, die sich mit Fragen nach Sinn, Zukunft und Verantwortung im digitalen Zeitalter auseinandersetzen. Die entstandenen Werke werden online über Influencende des evangelischen Netzwerks YEET sowie Plattformen wie evangelisch.de verbreitet und in einem analogen Abschlussfestival in Rostock öffentlich präsentiert. Kooperationspartner:innen sind unter anderem das Kulturbüro der EKD, die Kulturstiftung der Länder und Kulturhimmel der Nordkirche.

Gefördert mit 100.000 € aus dem Digitalinnovationsfonds.

Installation aus Tausenden kleiner Lichtpunkte, die in geraden Linien von der Decke hängen und in der Perspektive wie ein strahlenförmiger Lichttunnel wirken; warme, goldene Lichtstimmung in einem mehrstöckigen Innenraum.