Das Risiko kennen - Vertrauen sichern

Anlage II

Checkliste zur Unterstützung einer Risikoanalyse

Die Risikoanalyse ist ein Instrument, um sich über Gefahrenpotenziale und Gelegenheitsstrukturen in der eigenen Organisation oder Einrichtung bewusst zu werden.[3] Die Risikoanalyse überprüft im Sinne einer Bestandsaufnahme, ob in der alltäglichen Arbeit oder den Organisationsstrukturen Risiken oder Schwachstellen bestehen, die die Ausübung von sexualisierter Gewalt ermöglichen oder sogar begünstigen.

Leitfragen für die Risikoanalyse:

  • Welche Grenzüberschreitungen sind uns in unserem pädagogischen Alltag schon passiert?
  • Wo sind schwierige Situationen, die zu Grenzüberschreitungen führen können?
  • Welche Schritte können unternommen werden, um Grenzüberschreitungen zu vermeiden?
  • Welche Ressourcen und Rahmenbedingungen brauchen wir dazu? [4]

Aspekte, die in einer Risikoanalyse berücksichtigt werden sollten:

  • In welche Bereiche der kirchengemeindlichen Arbeit sind Kinder und Jugendliche involviert? Wo bestehen für sie besondere Gefahrenmomente?
  • Gibt es Regeln für den angemessenen Umgang mit Nähe und Distanz oder ist dies den Beschäftigten überlassen?
  • Entstehen in der Arbeit besondere Vertrauensverhältnisse und wie kann vorgebeugt werden, damit diese nicht ausgenutzt werden?
  • Finden Übernachtungen statt, sind Wohn- oder Transportsituationen vorhanden bzw. welche Risiken bringt dies mit sich?
  • Gibt es spezifisch bauliche Gegebenheiten, die Risiken bergen?
  • Gibt es Fachwissen auf allen Ebenen der Organisation?
  • Gibt es nicht aufgearbeitete Vorerfahrungen mit sexualisierter Gewalt?
  • Gibt es klar definierte Zuständigkeiten? Wie sehen die vorhandenen Strukturen aus? Werden diese tatsächlich ausgefüllt oder gibt es informelle Strukturen?
  • Welche Kommunikationswege bestehen in der Organisation, sind sie transparent oder leicht manipulierbar?
  • Gibt es wirksame präventive Maßnahmen bei bereits identifizierten Risiken?
  • Welche Bedingungen, Strukturen oder Arbeitsabläufe könnten aus Tätersicht bei der Planung und Umsetzung von Taten genutzt werden? [5]

Sinnvollerweise werden Kinder und Jugendliche bereits zu Beginn einer Konzeptentwicklung gegen sexualisierte Gewalt im Rahmen der Risikoanalyse befragt, welche Gefährdungen sie selbst wahrnehmen .[6]

Thematische Bereiche, die bei einer Risikoanalyse berücksichtigt werden sollten:

Strukturen

  • Welche Strukturen/Arbeitsfelder hat die Kirchengemeinde?
  • Welche Organisations-, Ablauf- und Entscheidungsstrukturen gibt es? Sind besondere Machtverhältnisse erkennbar?
  • Sind die Strukturen allen Beteiligten klar, den Mitarbeitenden sowie den betreuten Kindern?
  • Sind die Aufgaben, Kompetenzen, Rollen von Führungskräften und Mitarbeitenden klar definiert und verbindlich delegiert? Wissen alle einschließlich Küsterinnen und Küster, Verwaltungskräfte und technisches Personal, wofür sie zuständig sind und wie die Abläufe sind, wenn Schwierigkeiten auftauchen?
  • Wie ist der Führungsstil? Gibt es eine demokratische Führungsstruktur und einen verantwortlichen Umgang mit Macht und Einfluss? Sind die Entscheidungsstrukturen und Hierarchien für alle transparent oder gibt es parallel heimliche Hierarchien? Gibt es offene Kommunikationsstrukturen?
  • Gibt es eine verlässliche Ansprechkultur?
  • Gibt es ein verbindliches und verlässliches Beschwerdemanagement?
  • Gibt es einen Umgang mit den Mitarbeitenden, der Fürsorge und Kontrolle gleichermaßen gewährleistet?
  • Übernimmt die Leitung ihre Verantwortung? Interveniert sie, wenn sie über Fehlverhalten informiert wird? Hat der Schutz der Kinder und Jugendlichen Priorität vor der Fürsorge gegenüber den Mitarbeitenden?
  • Gibt es ein verbindliches Interventionskonzept, wenn etwas passiert ist?

Konzept

  • Hat die Einrichtung ein klares pädagogisches Konzept für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen?
  • Gibt es darin konkrete Handlungsanweisungen für Mitarbeitende darüber, was im pädagogischen Umgang erlaubt ist und was nicht?
  • Beispiele:

    Dürfen Kinder mit nach Hause genommen werden?

    Wie wird mit Körperkontakt und Berührungen umgegangen?

    Wie ist die Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen und der Mitarbeitenden definiert?

    Werden Räume abgeschlossen, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit einem Kind, einer Jugendlichen oder einem Jugendlichen allein ist?

    Gibt es Bevorzugungen oder Benachteiligungen von Einzelnen?

    Welche Art von Geheimnissen ist erlaubt, was müssen alle wissen?

    Welche Sanktionen und Strafen sind legitim, welche unangemessen?

    Wird sexualisierte Sprache toleriert?

    Wird jede Art von Bekleidung toleriert?
  • Wie sichtbar ist die oder der einzelne Mitarbeitende mit ihrer beziehungsweise seiner Arbeit für die Kolleginnen und Kollegen?

Sexualpädagogisches Konzept

  •  Gibt es ein sexualpädagogisches Konzept?
  • Schließt das Konzept eine Haltung zu sexueller Vielfalt (Homo-, Bi-, Hetero-, Transsexualität) ein?
  • Gibt es eine Verständigung auf eine gemeinsame Sprache über Sexualität und eine Diskussion über die Thematisierung von Sexualität oder pendeln alle zwischen vermeintlicher Jugendsprache und medizinischen Fachausdrücken?
  • Beinhaltet das Konzept auch eine Positionierung gegen Grenzverletzungen und eine festgelegte Vorgehensweise, wenn es zu einer solchen kommt?

Regeln

  • Wie werden Regeln aufgestellt und entwickelt?
  • Welche Beteiligungsmöglichkeiten haben die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung von Regeln?
  • Werden alle gleich behandelt? Werden Unterschiede im Umgang pädagogisch begründet oder geschehen diese willkürlich oder abhängig von Sympathien?
  • Halten sich auch die Erwachsenen an die Regeln?
  • Wie wird mit Regelverstößen umgegangen?
    Sind Sanktionen vorher klar oder werden sie spontan personenabhängig entschieden?

Kultur der Organisation/Haltung der Mitarbeitenden

  • Gibt es eine offene Kommunikations- und Streitkultur in den Teams und Einrichtungen?
  • Gibt es eine Fehlerkultur? Werden Fehler als Möglichkeit etwas zu lernen und zu verbessern wahrgenommen?
  • Reden die Mitarbeitenden miteinander oder vorwiegend übereinander?
  • Wie wird mit der Gerüchteküche umgegangen? [7]

Fußnoten:

3 UBSKM (2013): Handbuch Schutzkonzepte sexueller Missbrauch. Befragungen zum Umsetzungsstand der Empfehlungen des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“. Bericht mit Praxisbeispielen zum Monitoring 2012-2013. Seite 6. Abgerufen am 17.12.2013 (http://beauftragter-missbrauch.de).

4 Hölling, Iris/ Riedel-Breidenstein, Dagmar/ Schlingmann (2012): Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellen Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Seite 17. Aufgerufen am 18.12.2013 (http://ber-ev.de/download/BER/04-mitglieder/kinderschutz/sexuelle-gewaltin- institutionen-paritaetische-2012).

5 UBSKM (2013): Handbuch Schutzkonzepte sexueller Missbrauch. Befragungen zum Umsetzungsstand der Empfehlungen des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“. Bericht mit Praxisbeispielen zum Monitoring 2012-2013. S. 7. Abgerufen am 17.12.2013 (http://beauftragter-missbrauch.de).

6 Ebenda Seite 24.

7 Hölling, Iris/ Riedel-Breidenstein, Dagmar/ Schlingmann (2012): Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellen Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen und Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Seite 16.

Anlage II als Download

Nächstes Kapitel