Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Evangelische Familienzentrum Harkortstr.
Veröffentlicht am 09. Mai 2023
- Arbeitsort
- Harkortstraße 36, 44866 Bochum
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- Ohne Befristung
- Dienstbeginn
- 01. Februar 2024
- Voraussetzung
- Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. Juli 2023
Fürs Leben lernen: Unsere DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren tragen jeden Tag ihren wertvollen Teil dazu bei. An 16 Standorten stehen die Kinder mit all ihren Fähig- und Fertigkeiten im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir garantieren unseren fast 1000 Familien in Gelsenkirchen und Wattenscheid eine zeitgemäße und verlässliche Bildung, Betreuung und Erziehung für ihre Kinder, sowie breites Angebot an Familien- und Elternbildung an unseren Familienzentrums-Standorten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 01.02.2024 unbefristet und in Vollzeit ein/eine
Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Evangelische Familienzentrum Harkortstraße (Harkortstr.36, 44866 Bochum-Wattenscheid)
Aufgabenbeschreibung
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Planung, Durchführung, Weiterentwicklung der Familienzentrumsangebote
- Übernahme verwaltungstechnischer Aufgaben (z.B. Dienstplangestaltung, Abrechnung und Planung der Mittagsbewirtung, Pflege der IT-Fachanwendung KitaPLUS) und Vorbereitung von Verwaltungsaufgaben für den Träger
- Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementsystems gem. DIN ISO 9001:2015
- Mitarbeit im Gruppendienst
Die nachfolgenden Aufgabenbereiche sind bei einer Abwesenheit oder Stellenvakanz der Einrichtungsleitung umzusetzen:
- Führungsverantwortung und Personalentwicklung gem. Anforderungsprofil
- Gestaltung der religionspädagogischen Arbeit in intensiver Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid
- Gestaltung und Pflege der Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid
- Gestaltung einer vertrauensbildenden Elternarbeit
- Verantwortung für die Sicherheit, Ordnung und Umsetzung des Hygienekonzeptes
Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge bzw. Sozialarbeiterin-/arbeiter oder B.A./M.A. Soziale Arbeit (m/w/d)
oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher/-in (m/w/d)
- Mindestens zweijährige Erfahrung als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder oder Familienzentren
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Evangelischen Kirche, sowie Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)
- Kenntnisse in den Office 365-Anwendungen
- Kenntnisse in der für unseren Bereich relevanten IT-Fachanwendung KitaPLUS wären wünschenswert, können aber durch Fort- und Weiterbildungen erworben werden
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kollegen/innen und im Dialog mit Eltern
Wir bieten
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF (SE 16)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Kinderzulage (bei Berechtigung), Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug und großes Sommerfest. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Rabattiertes Deutschland-Ticket (voraussichtlich ab 2024)
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen und sozialen Angelegenheiten