Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Veröffentlicht am 11. August 2025
- Arbeitsort
- Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- unbefristet
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 15. September 2025
Im Dezernat Kirche und Gesellschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) werden Grundfragen der formalen und der freien Bildung in kirchlichen Einrichtungen und Werken sowie des digitalen Wandels, der Medien und des Fundraisings behandelt. Das umfangreiche Themenfeld Schule und Kirche gehört genauso dazu wie die Arbeit der vier Hauptbereiche, die der Aufsicht des Dezernats unterstehen. Sie arbeiten in einem Dezernat, das sowohl in Schwerin als auch in Kiel verortet ist und großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit über die jeweiligen Standorte hinweg legt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wen wir brauchen
Die Tätigkeit beinhaltet als Aufgabenschwerpunkt die fachliche Aufsicht über die Verwaltung des Hauptbereichs „Generationen und Geschlechter“ mit den dazugehörigen Diensten und Werken (u. a. Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Frauenwerk, Jugendaufbauwerk, Evangelisches Kurzentrum Gode Tied, Ökologische Freiwilligendienste, diverse Fachstellen). Dabei sind insbesondere folgende Aufgaben zu übernehmen:
- Prüfung und Genehmigung von Projekten und Drittmittelanträgen
- Prüfung der Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
- Vorprüfung von Verträgen
- Auswertung der Finanzcontrolling-Berichte
- Beratung der Verwaltung des Hauptbereichs
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber arbeitet eng mit der zuständigen Referentin für die inhaltliche Fachaufsicht über den Hauptbereich zusammen.
Zu den weiteren Tätigkeiten gehört die Sachbearbeitung im Bereich der Organisations- und Personalentwicklung. In diesem Bereich stellt sich die Nordkirche derzeit neu auf. Für diese Aufgaben ist eine enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Referentin bzw. dem zuständigen Referenten erforderlich.
Unsere Erwartungen
- Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten und zweite Angestelltenprüfung, duales Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- grundlegende Kenntnisse im Haushaltsrecht
- Kenntnisse im Rechnungswesen
- Kenntnisse der allgemeinen Verwaltung und der Rechtsmethodik
- Verwaltungserfahrung
- wünschenswert:
- Grundlagen der Drittmittelverwaltung und des Steuerrechts
- Kenntnisse Microsoft Teams und der elektronischen Akte (d.3one)
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und Prozesse sowie der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit der Dienste und Werke
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
- und die Gabe, humorvoll manche Klippe mit den wechselnden Herausforderungen zu umschiffen
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- Sicheres Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice/mobiles Arbeiten
- Zusätzliche Altersversorgung
- Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV
- 30 Urlaubstage
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
- Sonderzahlungen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Andachten
- Kantine
- Anlassbezogene Arbeitsbefreiung nach § 16, Abs. 3 TV KB
- Bezahlung nach Entgeltgruppe K 9
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Landeskirchenamtes achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 15. September 2025 direkt online!
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Kirchmaier, Tel.: 0431 9797-783.
Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.