zur Stellenbörse

Referentenstelle (m/w/d) für Kunstgut

Veröffentlicht am 21. August 2025

Arbeitsort
39104 Magdeburg
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. März 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
18. September 2025

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland besetzt zum 01.03.2026 die Referentenstelle (m/w/d) für Kunstgut. (Stellenkennziffer 28/2025) mit Dienstsitz in (zunächst) Magdeburg

 

Aufgabenbeschreibung

  • fachliche Beratung und Begleitung für alle Sicherungs-, Restaurierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an kirchlichem Kunstgut einschließlich der Unterstützung in Finanzierungsfragen
  • Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen kirchenaufsichtlicher Genehmigungsverfahren (KBauG/ KBauVO) und fachliche Abstimmung mit den zuständigen Denkmalbehörden
  • fachliche Mitwirkung im Genehmigungsverfahren von Leihverträgen einschließlich Wertermittlung
  • fachliche Prüfung von Honorarverträge mit Restauratoren
  • fachliche Leitung der landeskirchlichen Kunstguterfassung im Zuständigkeitsbereich
  • Fort- und Weiterbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen, auch Ehrenamtlichen Beauftragten für Kunstgut und Erstellung von Arbeitshilfen
  • Gremienarbeit (z.B. EKD-Arbeitsgemeinschaft Inventarisation, Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut u.a.m.)

Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzung:

abgeschlossenes Studium der Geistes – und Kunstwissenschaften (Staatsabschluss/Diplom/ Master) oder ein vergleichbarer Abschluss.

Wir erwarten:

  • fundierte fachliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit historisch wertvollem Kunstgut, christlicher Ikonografie, Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln sowie Grundkenntnisse im Vertragswesen und Urheberrecht  
  • Erfahrungen mit Datenbanken, Erfassung von Kunst- und Kulturgut und die Fähigkeit zu Fachfotografie
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • strukturierte, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck schwierige Aufgaben zu bewältigen
  • Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Termine wahrzunehmen (Gremienarbeit)

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit, mobiles Arbeiten 
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Jahressonderzahlung
  • zentrale Lage und ÖPNV-Anbindung

Downloads