zur Stellenbörse

Lehrkraft (m/w/d) mit Kursleitungsaufgaben in der Pflegeausbildung

Veröffentlicht am 05. September 2025

Arbeitsort
Walkmühlenweg 3, 23560 Lübeck
Bundesland
Schleswig-Holstein
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
30.09.2027
Dienstbeginn
01. Februar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
14. Dezember 2025

Unser Pflege- Schulungszentrum im Herzen Schleswig-Holsteins ist ein Ort, an dem Lernen, Innovation und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Als Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams tragen Sie dazu bei, die nächste Generation von Pflegefachkräften auf höchstem Niveau auszubilden. Unsere Schule bietet moderne Lehrmethoden, eine inspirierende Lernumgebung und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Lehrkraft (m/w/d) mit Kursleitungsaufgaben in der Pflegeausbildung
Standort: Pflege-Schulungszentrum Lübeck
Eintritt: 01.02.2026
Beschäftigungsart: 19,50 Wochenstunden 
 

Was Sie bei uns bewegen

•    Eigenverantwortliche Durchführung von Unterrichtseinheiten im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung gemäß Pflegeberufegesetz (PflBG)
•    Planung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernkonzepten
•    Kursleitung mit organisatorischer und pädagogischer Verantwortung
•    Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula und Lehrplänen
•    Organisation und Durchführung von Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium
•    Beratung und Begleitung der Auszubildenden in ihrer fachlichen, sozialen und persönlichen Entwicklung
•    Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Praxisanleitenden und Trägern der praktischen Ausbildung
•    Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung und Qualitätssicherung

Was Sie mitbringen

•    Abgeschlossenes Masterstudium in Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Berufspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
oder Sie befinden sich aktuell im entsprechenden Masterstudium
•    Alternativ: Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium (z. B. Erwachsenenbildung) in Kombination mit einer abgeschlossenen Pflegeausbildung
•    Idealerweise Erfahrung in der Pflegepraxis und fundierte Kenntnisse der generalistischen Pflegeausbildung
•    Freude an der Wissensvermittlung und am Umgang mit Auszubildenden
•    Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
•    Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Schulentwicklung einzubringen
 

Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei uns

Attraktive Vergütung nach KTD
•    Sie erhalten eine faire und transparente Vergütung gemäß dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) – inklusive Sonderzahlungen, regelmäßiger Anpassungen und vermögenswirksamer Leistungen.
Lebenslanges Lernen – für Ihre Entwicklung
•    Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung durch ein breites Angebot an Seminaren, Workshops und digitalen Lernformaten – individuell und praxisnah.
Flexible Arbeitszeitgestaltung – in Abstimmung mit dem Leitungsteam
•    Ihre Arbeitszeit können Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben flexibel und eigenverantwortlich gestalten – selbstverständlich in enger Absprache mit dem Leitungsteam. So schaffen wir gemeinsam eine gute Balance zwischen beruflichen Anforderungen und Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Erholung, die wirklich erholt
•    Sie erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester – für Ihre persönliche Auszeit und Regeneration.
 

Downloads