Päd. Fachkraft als Integrationshilfe in Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Veröffentlicht am 09. September 2025
- Arbeitsort
- Hebelstraße 1A, 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 05. Oktober 2025
Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Rund 170 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Bei der Tätigkeit handelt es sich um eine Integrationshilfe (nach SGB VII und SGB XII) für Kinder mit Entwicklungseinschränkungen und/oder Kindern, die von einer seelischen Behinderung bedroht sind. Die Tätigkeit findet in öffentlichen Kindertageseinrichtungen im Raum Müllheim statt. Der Bereich Integrationshilfe ist in unsere Dienststelle in Müllheim eingebunden, in der Hilfesuchende viele weitere Beratungsangebote des Diakonischen Werkes in Anspruch nehmen können. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Päd. Fachkraft als Integrationshilfe in Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Stellenumfang: 4-12 Stunden/Woche I Ort: Müllheim und Umgebung
Aufgabenbeschreibung
- Begleitung, Unterstützung und Förderung eines Kindes mit Entwicklungseinschränkung und/oder einer seelischen Behinderung im Kita-Alltag, gemäß der Bedarfsfeststellung der Hilfeplanung des Jugendamtes
- Dokumentation des Hilfeverlaufs
- Kooperation mit an der Hilfe beteiligten Akteuren (z.B. Fachkräfte der Einrichtung, Eltern/Erziehungsberechtigte und ggf. Weitere)
- Wahrnehmung des Kinderschutzauftrag gemäß § 8a SGB VIII
Voraussetzungen
- Sie sind Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagoge*in oder verfügen über eine vergleichbare abgeschlossene pädagogische Qualifikation.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen und Kompetenzen in der Begleitung und Förderung von Kindern mit Entwicklungseinschränkungen und/oder seelischer Behinderung.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.
- Grundlegende IT-Kenntnisse und ein Führerschein sind vorhanden.
- Sie verfügen über einen Nachweis zum bestehenden Masernimpfschutz.
Wir suchen neue Kolleg*innen, die mit Klarheit und Einfühlungsvermögen die soziale und emotionale Integration von Kindern in Kindertageseinrichtungen begleiten und mitgestalten und dabei ihre Freude an der Arbeit mit Familien einbringen.
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabenfeld.
- Durch die Einbindung in unser neues Team sind Unterstützung und fachlicher Austausch gewährleistet.
- Eine Vergütung nach dem TVöD Bund, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester frei).
- Flexible Arbeitszeiten (mit Arbeitszeitkonto) und anteiliges mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung.
- Wahlweise verschiedene Zusatzleistungen wie z.B. Hansefit, Jobticket sowie JobRad.
- Zu unseren Standards gehören Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision.
- Jährliche Teamevents.