zur Stellenbörse

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)

Veröffentlicht am 09. September 2025

Arbeitsort
70174 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Dezember 2025
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
30. September 2025

Kennziffer: 2509-09 eva C1 AHäM

Der Bereich Ambulante Hilfen für Ältere Menschen unterstützt pflegende Angehörige und ältere Menschen in verschiedenen Problemlagen. Der "Helferkreis" vermittelt ehrenamtliche Unterstützung für von Demenz oder von anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen betroffenen Menschen.
Dies, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten. Im Rahmen unserer Fachberatungsstelle Demenz unterstützen wir Fachdienste, u.a. mit aktuellen Informationen.

Wir suchen in diesem Zusammenhang für die Aufgabe der Fachberatungsstelle Demenz und der damit verbundenen Arbeit im "Helferkreis Demenz" ein oder zwei qualifizierte Fachkräfte.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Kooperation mit Fachdiensten, ggfs. Weitergabe von Fachinformationen und fachliche Beratung zu Demenzerkrankungen
  • Auswahl und Vermittlung von ehrenamtlich Engagierten an gerontopsychiatrisch erkrankte und/oder demenzkranke Menschen
  • Fortbildung ehrenamtlich Engagierter; Moderation von Gruppentreffen mit ehrenamtlich Engagierten
  • Bearbeitung der ehrenamtlichen Aufwandsentschädigungen unter Berücksichtigung leistungsrechtlicher Aspekte der Pflegeversicherung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir wünschen uns:

  • Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen und ehrenamtlich Engagierten
  • Kompetenzen im Bereich Demenz und Gerontopsychiatrische Erkrankungen
  • ein Organisationstalent und routiniertes Arbeiten mit Word und Excel
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind vorteilhaft
  • Kompetenzen im Bereich Leistungen der Pflegeversicherung

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen:

  • Zusammenarbeit, Austausch und eine sich gegenseitig unterstützende Atmosphäre in einem vielseitigen Fachbereich
  • eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • fachspezifische Fortbildungen
  • tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!