Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Veröffentlicht am 09. September 2025
- Arbeitsort
- 70174 Stuttgart
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- unbefristet
- Dienstbeginn
- 15. November 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 30. September 2025
Kennziffer: 2509-16 eva A1 JuSo
Benachteiligten jungen Menschen eine Chance geben - dafür stehen wir!
Die Stelle umfasst Mobile Jugendarbeit als sozialraumbezogene und lebensweltorientierte Jugendsozialarbeit.
Die Mobile Jugendarbeit ist ein bewährtes und anerkanntes Handlungskonzept mit den Schwerpunkten: Einzelhilfe, Streetwork, Gruppenarbeit und Gemeinwesenorientierung.
In unserem Team in der Stuttgarter Innenstadt und Europaviertel ist zudem eine sehr enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner:innen in einer Vielzahl innovativer Projekte gefordert, die das Ziel verfolgen die Innenstadt jugendgerechter zu gestalten.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Alle Bestandteile des Konzepts Mobile Jugendarbeit, umgesetzt im speziellen Setting der Stuttgarter Innenstadt
- Schwerpunktaufgabe Streetwork, auch in konfliktbehafteten Situationen, sowohl unter der Woche, als auch in mindestens zwei Diensten monatlich bis in die Nachtstunden am Wochenende
- Durchführung von Einzelhilfeberatungen junger Menschen in verschiedenen Lebenslagen, Freizeitaktivitäten, Schaffung von Rückzugsräumen etc.
- Vernetzung und Kooperation mit vielfältigen Akteur:innen der "Integrierten Jugendarbeit", unter Anderem in den Schwerpunkten Beratung im öffentlichen Raum und Jugendbeteiligung
- Kontinuierliche Erhebung der Bedarfe junger Menschen und praktische Umsetzung
Wir wünschen uns:
- ein selbstständiges flexibles Arbeiten
- Offenheit für Teamarbeit und Netzwerkarbeit, sowie Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen, die kreativ im Umgang mit ihrem Verhalten sind; Engagement, sich mit deren individuellen Bedürfnissen auseinanderzusetzen
- Spaß und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, an den Herausforderung der Arbeit in der Innenstadt
- die Fähigkeit, Konzeptions- und Projektprozesse mit zu gestalten und umzusetzen
- Ihre Arbeitszeit liegt regelmäßig am Wochenende und in den Nachtstunden, entsprechend wird in enger Absprache mit Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell entwickelt
- ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen:
- eine kontinuierliche Begleitung, sowohl in der Einarbeitungszeit, als auch in der weiteren Praxis, regelmäßige Fachberatung
- die Arbeit in einem etablierten Team von acht Kolleg:innen und gemeinsame Weiterentwicklung der Praxis
- die Möglichkeit sich mit Ihren Interessen und Fähigkeiten einzubringen
- eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
- tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge