zur Stellenbörse

Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Veröffentlicht am 08. Oktober 2025

Arbeitsort
Dreifaltigkeitsweg 29, 53489 Sinzig
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
06. Januar 2026

Gemeinsam Perspektiven schaffen: Willkommen im MVZ Sinzig der MVZ Mittelrhein GmbH! Sie möchten Ihre Expertise als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in einem engagierten, multiprofessionellen Team einbringen und junge Menschen sowie ihre Familien auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer modernen Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Sinzig erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Möglichkeit, innovative Behandlungskonzepte aktiv mitzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung in der Region Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowi

Aufgaben

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im ambulanten Setting.
  • Sie begleiten und unterstützen junge Patient:innen mit komorbiden Entwicklungsstörungen (z. B. Lernstörungen, Intelligenzminderung) im Rahmen eines ganzheitlichen Therapieansatzes.
  • Sie arbeiten interdisziplinär und wertschätzend mit unserem pädiatrischen Fachbereich sowie mit Heilpädagog:innen und Therapeut:innen zusammen.

Profil

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, verfügen über eine Approbation und die entsprechende Facharztanerkennung.
  • Sie bringen Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien mit und möchten diese individuell und empathisch begleiten.
  • Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten im Team, behalten dabei wirtschaftliche Aspekte im Blick und bringen sich gern in ein breites Behandlungsspektrum ein.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der ambulanten Abrechnung (KV und/oder GOÄ) gesammelt.

Vorteile

  • Tarifliche Vergütung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm