zur Stellenbörse

Heilerziehungspfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d)

Veröffentlicht am 16. Oktober 2025

Arbeitsort
70437 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Verhandelbar
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Februar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
20. November 2025

Kennziffer: 2510-10 eva B1 CUHH

Das Christoph-Ulrich-Hahn-Haus ist eine stationäre Einrichtung der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. für alleinstehende Wohnungslose in besonderen sozialen Schwierigkeiten, sowie für abstinent lebende / kontrolliert trinkende Suchtkranke mit einer wesentlich seelischen Behinderung.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Verabreichen und Richten von Medikamenten und Substitution
  • Unterstützung/ Anleitung der Bewohner:innen beim Duschen, Wäscheversorgung, Zimmerhygiene und der Freizeitgestaltung
  • Begleitung zu Ärzt:innen, Terminkoordination, Verbandswechsel, Bz-Ktr., Insulingaben, Dokumentation
  • Zusammenarbeit im mutidisziplinären Team
  • Dienste auch an Wochenenden, Feiertagen sowie Rufbereitschaft in Nächten; es gibt einen Securitydienst

Wir wünschen uns:

  • einen respektvollen Umgang mit Bewohner:innen
  • eine offen Haltung für Menschen mit Suchterkrankung und einer wesentlich seelischen Behinderung
  • ein gutes Einfühlungsvermögen und hohe Toleranz im Umgang mit Bewohnern und Störfaktoren
  • Teamfähigkeit und hohe Belastungsfähigkeit
  • ein professionelles und zuverlässiges Arbeiten
  • den Führerschein Klasse B

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. 

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein multidisziplinäres Team von engagierten und fachlich versierten Mitarbeitenden
  • eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit im Team sowie Beteiligung bei konzeptionellen Entwicklungen
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.