zur Stellenbörse

Pädagogische Leitung für Jugendtreff in der Bahnhofsvorstadt (m/w/d)

Veröffentlicht am 17. Oktober 2025

Arbeitsort
Ritter-Raschen-Straße 41, 28219 Bremen
Bundesland
Bremen
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
Befristet vom 01.01.2026 bis 31.12.2026
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
04. November 2025

Die Ev. Mirjam-Gemeinde Bremen ist eine lebendige, offene und vielfältige Gemeinde mit einem vielseitigen Angeboten für alle Altersgruppen. Die Gemeinde bietet aktuell an drei Standorten unterschiedliche Schwerpunkte an, weiterhin haben wir drei Kindertagesstätten in der Trägerschaft.

Die Mirjam-Gemeinde ist der Träger einer durch die Stadt geförderten Projektstelle für die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Bahnhofsvorstadt.
Für unsere Projektstelle Jugendtreff in der Bahnhofsvorstadt (m/w/d) suchen wir mit 10 Wochenstunden befristet vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2026 eine pädagogische Leitung.

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben  

Ihre Aufgaben orientieren sich an den Vorgaben des Trägers für die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Bahnhofsvorstadt

  • Gewährleistung der Öffnungszeiten mit seinen vielfältigen Angeboten wie z. B. Hausaufgabenhilfe, Sport und Spiel, Gaming, Kochen, Basteln etc.
  • Erarbeitung und Koordination von Programmangeboten für die Jugendlichen in der Bahnhofsvorstadt
  • Förderung und Begleitung der Teamer
  • Zusammenarbeit mit der Gemeinde
  • Netzwerkarbeit im Stadtteil
  • Mitwirkung an Kooperationsstrukturen zu Institutionen, Behörden und anderen Einrichtungen im Sozialraum
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Zuwendungsanträgen beim Sozialzentrum (jährlich)

Voraussetzungen

Sie bringen mit  

  • eine Fachausbildung oder Studium im sozialen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit und der Konzepterarbeitung bzw. -erweiterung
  • Offenheit in der Zusammenarbeit mit den anderen Einrichtungen der Jugendhilfe im Stadtteil und den Einrichtungen der Gemeinde
  • gute PC-Kenntnisse
  • engagierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln, Budgetplan erstellen und Abrechnung der Fördermittel
  • Erfahrungen in der Berichterstellung schriftlich und mündlich
  • ein erweitertes Führungszeugnis ohne einschlägige Eintragung


Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten.

Wir bieten

 

  • einen Arbeitsplatz in einem offenen und freundlichen Team
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie der Teilnahme an den Berufsgruppentreffen

Das Entgelt und die sozialen Leistungen, wie z. B. eine zusätzliche Altersversorgung, richten sich nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO) der Bremische Evangelischen Kirche (analog TV-L)

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.