zur Stellenbörse

Führung mit Sinn und Weitblick (w/m/d) als Leitung für unsere Frauen-, Vorsorge und Rehaklinik Hohes Licht im Verbund des Müttergenesungswerks in Oberstdorf

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025

Arbeitsort
Kratzerstraße 20, 87561 Oberstdorf
Bundesland
Bayern
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)

Du startest frühestens ab 01.03.2026 bzw. nach Vereinbarung.

Deine Mission:
Du brennst dafür, Frauen in herausfordernden Lebensphasen (insbesondere Sorgearbeit, Mental Load, Trauer und pflegende Angehörige) eine stärkende Auszeit und nachhaltige Rehabilitation zu ermöglichen? 
Du möchtest ein engagiertes Team inspirieren und gemeinsam innovative Wege gehen, um unser etabliertes Haus konzeptionell in die Zukunft zu führen?
Dann bist du bei uns in der Klinik Hohes Licht gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein im malerischen Oberstdorf im Allgäu genau richtig!

Als anerkannte Einrichtung des Gesundheitswesens bieten wir stationäre Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen speziell für Frauen an.
Bis zu 55 Mütter und Frauen finden bei uns einen Ort der Entlastung, neue Perspektiven und gezielte Behandlungsschwerpunkte – unterstützt durch die Expertise unseres multiprofessionellen Teams.

Deine Gestaltungsfelder:

Inspirierende Führung: Du leitest und motivierst unser multiprofessionelles Team mit deiner wertschätzenden und klaren Kommunikation.
Strategische Weitsicht: Du verantwortest die konzeptionelle, wirtschaftliche und personelle Weiterentwicklung unserer Klinik in enger Zusammenarbeit mit den Vorständinnen des FrauenWerk Stein e.V.
Innovationstreiberin: Du bringst deine Ideen ein, um die Gesundheitsversorgung von Frauen zukunftsweisend zu gestalten und unsere Klinik aktiv mit regionalen Gesundheitspartnern und Netzwerken zu verbinden.
Qualitätsbewusstsein: Du gestaltest und lebst unser etabliertes Qualitätsmanagement weiter (u.a. MGW-Qualitätssiegel, Diakonie Siegel).
Vernetzungsexpertin: Du nutzt die Synergien der fachübergreifenden Zusammenarbeit unter dem Dach des FrauenWerk Stein e.V. und pflegst wertvolle Kontakte in regionalen Netzwerken (z.B. im MGW-Verbund).
 

Deine Chance:

Sinnstiftende Aufgabe: Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Frauen, die Sorgearbeit leisten.
Gestaltungsspielraum: Wir bieten dir die Möglichkeit, eigene Impulse zu setzen und die Zukunft unserer renommierten Klinik im Hochgebirge aktiv mitzugestalten.
Werteorientierung: Als Teil des FrauenWerk Stein e.V. mit evangelischer Prägung und Mitglied der Diakonie Bayern leben wir eine Kultur der Wertschätzung und des Miteinanders.
Professionelles Umfeld: Dich erwartet ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und einem etablierten Qualitätsmanagement.
Erfüllende Arbeit mit Wirkung: Du trägst maßgeblich dazu bei, das Leben von Frauen positiv zu verändern und erlebst die Wirkung deiner Arbeit unmittelbar.
Attraktive Rahmenbedingungen: Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie Sonder- und Sozialleistungen gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des DW Bayern (AVR Bayern).

Dein Profil:

Du verfügst über ein Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du bringst fundierte Praxiserfahrung in einer Führungsposition im Gesundheitswesen, der sozialen Arbeit bzw. der Frauengesundheitsförderung/ Rehabilitation mit.
Du hast ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und kannst unternehmerisch denken und innovative Lösungen entwickeln.
Du hast eine ausgeprägte Bereitschaft zur konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung besonders im Kontext psychosomatischer und psychosozialer Indikationen.
Wertschätzende Kommunikation und die Fähigkeit zur Teammotivation zeichnen dich aus.
Du hast idealerweise Erfahrung in der Verbands- und Netzwerkarbeit (z.B. Müttergenesungswerk).
Deine Stärken liegen in deiner Kooperationsfähigkeit, deinem Verhandlungsgeschick und deiner Durchsetzungsfähigkeit.

Bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis 07.11.2025!