zur Stellenbörse

Projektstelle für Social Media im Jugendverband Evangelische Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm)

Veröffentlicht am 23. Oktober 2025

Arbeitsort
99192 Neudietendorf
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
24 Monate
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
20. November 2025

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt ab 01.01.2026 befristet für 24 Monate eine Projektstelle für Social Media im Jugendverband Evangelische Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm) (Stellenkennziffer 36/2025) mit Dienstsitz in Neudietendorf.

Aufgabenbeschreibung

  • Weiterentwickeln, konzipieren und umsetzen einer zukunftsorientierten Social-Media-Strategie für 2026/2027
  • Erstellen und koordinieren von beispielhaftem, kreativen Content für bestehende und neue Social-Media-Kanäle
  • Qualifizieren von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen zur eigenständigen Social-Media-Arbeit
  • Analysieren und prüfen von Trends sowie Zielgruppen, um Potenziale für den Auf- und Ausbau relevanter Social-Media-Plattformen zu erkennen und strategisch zu erschließen
  • Unterstützen der Social-Media-Arbeit bei ausgewählten Projekten und Großveranstaltungen (z.B. Evangelisches Jugendfestival)

Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzung:

Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaften / Medienpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse 

Wir erwarten: 

  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Social Media
  • eigenverantwortliches, kreatives und zielorientiertes Arbeiten
  • professioneller Umgang mit Bild- und Videobearbeitungstools sowie gängigen PC-Anwendungsprogrammen
  • Kenntnisse im Datenschutzrecht und dessen Anwendung in digitalen Medien
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft, das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche Projektstelle mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken und in einem multiprofessionellen Team 
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen 
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 31 Tagen, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Jahressonderzahlung
  • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

Downloads