zur Stellenbörse

Freiwilligen-Manager *in (m/w/d)

Veröffentlicht am 23. Oktober 2025

Arbeitsort
Alsterdorfer Markt 4, 22297 Hamburg
Bundesland
Hamburg
Stellenumfang
Teilzeit

Jetzt als Freiwilligen-Manager *in für Ehrenamt & Engagement durchstarten – gestalten Sie mit uns eine inklusive Zukunft! Sie lieben es, Menschen zu vernetzen, freiwilliges Engagement zu fördern und sinnstiftende Projekte zu koordinieren? In unserem diakonischen Stiftungsverbund finden freiwillig Engagierte echte Wertschätzung, Sinn und Wirkung – in Wohn- und Assistenzangeboten, Arbeit, Bildung, Pflege und Freizeit. Damit Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement professionell begleitet, gestärkt und weiter ausgebaut werden können, suchen wir eine koordinierende Persönlichkeit mit Herz, Verstand und Organisationstalent. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen zu motivieren und zu begeistern? Dann gestalten Sie unsere Arbeit für Teilhabe, Inklusion und Engagementförderung aktiv mit! Bringen Sie Ihre Ideen ein, entwickeln Sie innovative Konzepte für die beste Gesellschaft von morgen – und bewerben Sie sich jetzt für Ihre sinnstiftende Aufgabe im Bereich Ehrenamtskoordination!

Aufgaben im Überblick

  • Sie übernehmen die Rolle als Fachexperte und zentrale Ansprechperson für freiwilliges soziales Engagement in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und koordinieren eng mit den Freiwilligenkoordinationsteams der Tochtergesellschaften und Stiftungsbereiche, um Ehrenamtsprojekte wirkungsvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln.
  • Sie entwickeln das Freiwilligenmanagement konzeptionell und strategisch weiter, erstellen zielgerichtete Akquise-Konzepte und erschließen neue Einsatzfelder sowie innovative Formate für Ehrenamt und freiwilliges Engagement.
  • Sie organisieren Informationsveranstaltungen (z. B. Messen) und interne Schulungen und fördern eine stiftungsweite Engagement-Kultur, die wertschätzend, inklusiv und vielfaltsfreundlich ist.
  • Sie konzipieren und realisieren Benefit- und Anerkennungsmaßnahmen und machen Engagement gemeinsam mit der Öffentlichkeitsarbeit sichtbar – digital und analog.
  • Sie übernehmen Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben, vertreten die Stiftung in Netzwerken und Verbänden und kooperieren aktiv mit engagementfördernden Stellen.

Wir suchen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium (z. B. Sozial-, Politik-, Kultur- oder Verwaltungswissenschaften) und idealerweise Erfahrung im Freiwilligenmanagement sowie in der Teamkoordination.
  • Sie bringen pädagogische, soziale oder organisatorische Qualifikationen mit und überzeugen durch Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
  • Sie arbeiten sicher mit MS Office, digitalen Tools und sozialen Medien und denken lösungsorientiert, reflektiert und empathisch.
  • Sie verfügen idealerweise über interkulturelle Kompetenz und Mehrsprachigkeit und sind offen für flexible Arbeitszeiten (gelegentlich auch abends oder am Wochenende).
  • Sie identifizieren sich mit den Werten unserer diakonischen Einrichtung und besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten

  • Sie erhalten ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD).
  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld.
  • Sie profitieren von zeitlicher Flexibilität, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, einem Gleitzeitmodell mit Arbeitszeiterfassung und zahlreichen Zusatzleistungen wie Sonderentgelten, betrieblicher Altersversorgung (EZVK), vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad-Angeboten.
  • Sie arbeiten in einem engagierten Team vor Ort in unseren Einzelgesellschaften und profitieren von einer wertebasierten, vielfältigen Unternehmenskultur im Stiftungsverbund.
  • Sie genießen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Weitere Informationen

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Absprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (10 - 15 Std./Woche)

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Stefan Atze
Diakonische Unternehmenskultur
E-Mail: stefan.atze@alsterdorf.de

  Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.   Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.