Teamassistenz (m/w/d) für die Suchtberatungsstelle ab sofort, 20–39 h/Woche, befristet als Krankheitsvertretung bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin
Veröffentlicht am 28. Oktober 2025
- Arbeitsort
- 01796 Dohma
- Bundesland
- Sachsen
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Sie bringen ein Herz für Ratsuchende und Freude an klaren Abläufen mit? Sie haben Freude an Kommunikation und Organisation und geben einem Team verlässlichen Rückenwind? Sie behalten auch in trubeligen Momenten den Überblick und für Sie sind Diskretion und ein respektvoller Umgang selbstverständlich – gerade im sensiblen Arbeitsfeld der Suchtberatung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das werden Ihre Aufgaben:
- erste Anlaufstelle für Ratsuchende: telefonische/digitale/persönliche Erstkontakte, Anliegen- und Datenerfassung, Terminierung und Empfang
- Sicherstellung Informationsfluss nach innen und außen; Schnittstelle zwischen Team, Leitung und Klient*innen; Team- und Leitungsunterstützung
- Verwaltung und Abrechnung
- Unterstützung bei Statistik und Qualitätsmanagement
- Organisatorische Unterstützung Nachsorgewohnen
- Gebäudemanagement und Dienste: u.a. Materialbestellung, Koordination externer Dienstleistungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder gesundheits-/ verwaltungsnahen Bereich, z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*r, Sekretär*in (IHK), Industriekauffrau/-mann, Kaufleute im Gesundheitswesen, Medizinische*r Fachangestellte*r; vergleichbare Abschlüsse sind willkommen
- sehr gute Kenntnisse in Büroorganisation und im Umgang mit gängigen Computerprogrammen (MS Office, E-Mail/Outlook, Präsentations-, Datenbank- und Statistik-Tools, Internet)
- Kenntnisse rechtlicher Grundlagen, insbesondere Datenschutz
- statistische Grundkenntnisse und Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil
- soziale und persönliche Kompetenzen: Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Kommunikationsstärke, Diskretion, Abgrenzungsfähigkeit, Organisations- geschick, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- physische und psychische Belastbarkeit, persönliche Stabilität, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir:
- Ein engagiertes Team und sinnstiftende, verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG5 mit zusätzlichen Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Kinderzuschlägen uvm.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.