IV. Umsetzung in der Praxis
IV.4. Engagement
Ein wichtiges Instrument ethisch nachhaltiger Geldanlage ist das Engagement. Das Engagement kann ein Geldanleger ausüben, indem er
- den Dialog mit Unternehmen selbst führt und seine Stimmrechtsausübung selbst aktiv wahrnimmt,
- spezialisierte externe Dienstleister oder kirchliche Banken mit der Wahrnehmung beauftragt.
Börsennotierte Unternehmen weisen in der Regel eine so hohe Kapitalisierung auf, dass einzelne kirchliche Investoren ihre Interessen allein nur sehr bedingt wirkungsvoll einbringen können. Daher ist eine Koordination und Bündelung des Engagements sinnvoll.