EU-Förderpolitik
Servicestelle EU-Förderpolitik und -projekte von EKD und Diakonie Deutschland in der Dienststelle Brüssel
Informationen zu europäischen Förderprogrammen sowie Unterstützung bei der Projektplanung und Antragsvorbereitung
2011 wurde die Servicestelle EU-Förderpolitik/-projekte von EKD und Diakonie Deutschland im EKD-Büro Brüssel eingerichtet. Unser Ziel ist es, evangelische Einrichtungen aus Kirche und Diakonie dabei zu unterstützen, ihre Ideen und Vorhaben mit Hilfe von EU-Fördermitteln umzusetzen. Dabei geht unsere Arbeit über die reine Beratungstätigkeit hinaus: Wir bieten Seminare und Workshops an, informieren über unseren elektronischen Informationsdienst „FörderInfo Aktuell“ über aktuelle Fördermöglichkeiten und veröffentlichen regelmäßig Materialien zur Unterstützung von erfolgreichen EU-Projekten.
Unsere Dienstleistungen für evangelische Einrichtungen aus Kirche und Diakonie
Wir beraten Sie gerne zu den Fördermitteln der Europäischen Union und unterstützen Ihre Projektideen. Dabei begleiten wir Sie bei allen Schritten der Projektentwicklung – von der Identifizierung geeigneter Fördermöglichkeiten über die Konzipierung eigener Projektideen und der Suche nach europäischen Projektpartnern bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung.
Unser Leistungsspektrum umfasst vier Bereiche: Information, Beratung, Vernetzung und Politik.
Information
Wir bieten Informationsdienstleistungen und Kapazitätsaufbau für evangelische Einrichtungen. Unser Angebot richtet sich an aktive oder zukünftige ProjektmanagerInnen und EntscheidungsträgerInnen in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen. Insbesondere bieten wir Ihnen:
- Schnelle Informationen zu neuen Fördermöglichkeiten über unseren elektronischen Dienst „FörderInfo Aktuell“ (zur Anmeldung)
- Hilfreiche Publikationen zu europäischen Fördermitteln, inklusive zu Projektbeispielen aus evangelischen Einrichtungen (zu den Publikationen)
- Informationsseminare und Vorträge zu europäischen Fördermöglichkeiten
- Unverbindliche Erstberatung zu Ihren Projektideen inklusive einer umfassenden Recherche von geeigneten Förderprogrammen und einer objektiven Einschätzung der Erfolgsaussichten
(Sie können sich hier für unseren elektronischen Informationsdienst "FörderInfo Aktuell" anmelden)
Beratung
Wir beraten Sie kompetent und konstruktiv zu Ihren konkreten Projektvorhaben. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre Idee zu einem kohärenten europäischen Projekt und begleiten Sie bei der Antragstellung. Unsere Leistungen umfassen dabei:
- Eingehende Beratung zur Entwicklung eines Projektkonzepts gemäß den Vorgaben des jeweiligen Förderprogramms
- Skizzencheck/Antragscheck
- Unterstützung bei der Partnersuche
- Unterstützung bei der Erstellung eines kohärenten Projektkonzepts
(Kontakt: E-Mail/ Tel.: 0032 2 282 1050)
Vernetzung
In allen unseren Tätigkeitsbereichen arbeiten wir eng mit den Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen für EU-Fördermittel in den Landeskirchen und diakonischen Landesverbänden sowie mit den europäischen Partnerkirchen und -organisationen zusammen. So gewährleisten wir gemeinsam eine optimale Betreuung für Ihr Projektvorhaben – sowohl in Brüssel als auch vor Ort! Eine vollständige und aktuelle Liste der Ansprechpersonen in den Landeskirchen und den Landesverbänden finden Sie im Folgenden.
-
Ansprechpartner/innen für EU-Fördermittel in den evangelischen Landeskirchen
Anhalt Andreas Janßen
Referent für Kultur I Tourismus I FundraisingEv. Landeskirche Anhalts
Friedrichstr. 22-24
06844 Dessau-RoßlauTel.: 0340 / 2526 1401
E-Mail: andreas.janssen@kircheanhalt.de
Baden Torsten Sternberg
Servicestelle Fundraising, Engagementförderung und BeziehungspflegeEvang. Oberkirchenrat
Referat 8
Blumenstr. 1-7
76133 KarlsruheTel.: 0721 / 9175 820
E-Mail: torsten.sternberg@ekiba.de
Bayern Peter Kratzer
Referent für öffentliche und EU-FördermittelEv.-Luth. Landeskirchenstelle
Bischof-Meiser-Straße 16
91522 AnsbachTel.: 0981 / 96991-183
E-Mail: peter.kratzer@elkb.de
Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Dr. Johan Wagner
Referent für Fördermittelrecht
Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schl. Oberlausitz
Regionalberatung für EU-Fördermittel
Georgenkirchstraße 69-70
10249 BerlinTel.: 030 / 24344-312
E-Mail: j.wagner@ekbo.de
Braunschweig Jan Upadeck
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 WolfenbüttelTel.: 05331/802126
E-Mail: jan.upadeck.lka@lk-bs.de
Bremische Milko Haase
Fachstelle Fundraising & Fördermittel
Bremische Ev. Kirche
Haus der Kirche
Franziuseck 2-4
28199 BremenTel.: 0421 5597-307
E-Mail: milko.haase@kirche-bremen.de
Hannover Barbara Siebert
Referentin für EU-Fördermittel
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Archivstr. 3
30169 HannoverTel.: 0511 / 1241 904
M: 0173 6209253
E-Mail: barbara.siebert@evlka.de
Hessen und Nassau Dr. Julia Dinkel
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Albert-Schweitzer-Str. 113-11555128 Mainz
Tel.: 06131 / 28744-55
E-Mail: j.dinkel@zgv.info
Kurhessen-Waldeck Claudia Melchersmann-Engel
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Landeskirchenamt
Referat Spendenwesen
Wilhelmshöher Allee 330
34131 KasselTel.: 0561 / 9378 256
E-Mail: spendenwesen@ekkw.de
Lippische Anja Halatscheff
Lippische Landeskirche
Leopoldstraße 27
32756 DetmoldTel.: 0 52 31 / 9 76 726
Mitteldeutschland Dirk Buchmann
Fundraising-Beauftragter
Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Zinzendorfplatz 3
99192 NeudietendorfTel.: 036202 / 771796
E-Mail: dirk.buchmann@ekmd.de
Nordkirche Anke Jensen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche),
Kommunikationswerk der Nordkirche / Hauptbereich MedienKönigstraße 54
22767 HamburgTel.: 0151 10639447
Oldenburg NN
Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
Philosophenweg 1
26121 OldenburgE-Mail: fundraising@kirche-oldenburg.de
Pfalz Gabriele Rath
Beauftragte für FundraisingEv. Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Landeskirchenrat
Roßmarktstraße 3A67346 Speyer
Tel.: 06232 667-319
E-Mail: fundraising@evkirchepfalz.de
Sachsen Dorothe Ehlig
Referentin für FördermittelEv.-Luth. Landeskirche Sachsens
Landeskirchenamt
Lukasstraße 6
01069 DresdenTel.: 0351 / 4692-165
E-Mail: dorothe.ehlig@evlks.de
Westfalen Dr. Ulrich Köhler
Fachreferent für öffentliche FörderprogrammeEvangelische Kirche von Westfalen
Das Landeskirchenamt
Altstädter Kirchplatz 5
33602 BielefeldTel.: 0521 / 594364
E-Mail: ulrich.koehler@lka.ekvw.de
-
Ansprechpartner/innen für EU-Fördermittel in den diakonischen Landesverbänden
Baden Achim Heinrichs
Diakonisches Werk der Ev. Landeskirche in Baden e.V.
Vorholzstr. 3
76137 Karlsruhe
Tel.: 0721/9349254
E-Mail: aheinrichs@diakonie-baden.de
Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Susanne Weller
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Paulsenstr. 55/56
12163 Berlin
Tel.: 030/82097250
E-Mail: weller.s@dwbo.de
Bremen Dr. Jürgen Stein
Diakonisches Werk Bremen e.V.
Contrescarpe 101
28195 Bremen
Tel.: 0421/1638416
E-Mail: stein@diakonie-bremen.de
Hamburg Manuel Rakers
Diakonisches Werk Hamburg – Landesverband der Inneren Mission e.V.
Königstr. 54
22767 Hamburg
Tel.: 040/30620 355
E-Mail: rakers@diakonie-hamburg.de
Hessen Dr. Heiko Kunst
Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
Ederstr. 12
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069/79476289
E-Mail: heiko.kunst@diakonie-hessen.de
Mecklenburg-Vorpommern Andrea Kropf
Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Körnerstr. 7
19055 Schwerin
Tel.: 0385/5006126
E-Mail: kropf@diakonie-mv.de
Mitteldeutschland Franziska Mikutta
Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Merseburger Straße 44
06110 Halle
Tel.: 0345/12299311
E-Mail: mikutta@diakonie-ekm.de
Niedersachsen Heike Wiglinghoff
Bereichsleiterin Recht und Betriebswirtschaft
Diakonisches Werk in Niedersachsen e.V.
Ebhardtstraße 3 A
30159 Hannover
Tel.: 0511/3604400
Pfalz Susanne Walter-Augustin
Diakonisches Werk Pfalz | Häuser der Diakonie
Schütt 9
67433 Neustadt
Tel.: 06321/189997-0
Rheinland-Westfalen-Lippe Ina Heythausen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Lenaustraße 41
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/6398245
E-Mail: i.heythausen@diakonie-rwl.de
Sachsen Claudia Gerwald
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. / Diakonisches Amt
Obere Bergstr. 1
01445 Radebeul
Tel.: 0351/8315124
Schleswig-Holstein Dr. Grit Kühne
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein – Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Tel.: 04331/5931417
E-Mail: g.kuehne@diakonie-sh.de
Württemberg Kathrin Mack
Diakonisches Werk der ev. Kirche in Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Tel.: 0711/1656-125
E-Mail: mack.k@diakonie-wuerttemberg.de
Politik
Als Vertretung der Evangelischen Kirche in Deutschland ist die Brüsseler Dienststelle seit mehr als 25 Jahren in Brüssel aktiv. Im Kontakt und Austausch mit den EU-Institutionen setzen wir uns dafür ein, möglichst optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Antragstellung evangelischer Einrichtungen zu schaffen. Insbesondere in den folgenden Bereichen sind wir für Sie tätig:
- Politische Flankierung strategisch herausragender evangelischer Projekte
- Beobachtung der für Ihr Vorhaben relevanten politischen Entwicklungen
- Einbringung evangelischer Perspektiven in die Gestaltung und Evaluierung der europäischen Förderprogramme
Sprechen Sie uns gerne an, unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos