Sozialarbeiter*in in der ambulanten Jugendhilfe
Veröffentlicht am 04. September 2025
- Arbeitsort
- Waldstraße 32, 10551 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- Zunächst auf 2 Jahre befristet, eine anschließende Entfristung ist angestrebt
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 15. Oktober 2025
Das Team der Bethania Diakonie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für den Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung – zunächst auf Minijob-Basis (6-10 h/Woche).
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Alltag im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung (nach §§ 18.3, 27.2, 30, 31 sowie 35 SGB VIII)
- Begleitung von Umgangskontakten in geschütztem Rahmen
- Durchführung von Clearingprozessen und Einschätzung von Unterstützungsbedarfen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Kooperationspartnern
- Fachgerechte Dokumentation und Berichtswesen
Das sollten Sie mitbringen
- Hochschulausbildung im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Diplom- oder Bachelorabschluss) mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Qualifikation
- Transkulturelle Kompetenz
- Freude an der aufsuchenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten (Schwerpunkt der Arbeit liegt am Nachmittag)
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 10 Std./Woche; perspektivisch besteht die Möglichkeit einer Aufstockung
- Zunächst auf 2 Jahre befristet, eine anschließende Entfristung ist angestrebt
- Vergütung angelehnt an TV-L S
- Betriebliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen und wertschätzenden Team
- Viel Raum für eigenständiges Arbeiten, kreative Ideen und Mitgestaltung
- Regelmäßige Supervision sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten