Leitung (m/w/d) Interkulturelles Familienzentrum tam
Veröffentlicht am 15. September 2025
- Arbeitsort
- Wilhelmstraße 116, 10963 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
- Ende der Bewerbungsfrist
- 30. September 2025
Diakonie Berlin Stadtmitte
mittendrin. sozial. engagiert.
Seit rund 30 Jahren leisten wir im Herzen Berlins vielfältige Unterstützungsangebote. Als diakonischer Träger und Teil der Evangelischen Kirche setzen wir uns ein für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft ein. In der Gemeinschaft von 380 Mitarbeitenden unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung bilden, beraten und begleiten wir Menschen in ihrer Vielfalt auf ihrem Lebensweg. Ein transparenter und partizipativer Führungsstil sowie klare Entscheidungskompetenzen sind uns wichtig.
Das Diakonische Werk Berlin-Stadtmitte e. V. sucht ab sofort eine Leitung (Sozialpädagog*in, m/w/d) für das Interkulturelle Familienzentrum tam in Voll- oder Teilzeit (75% RAZ).
Aufgabenbeschreibung
- Umsetzung & Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption (EEC-Ansatz) unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards des FamFG
- Fachliche Steuerung sowie Controlling des eigenen Wirtschaftsbereichs in enger Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung
- Zusammenarbeit mit dem Zuwendungsgeber inkl. Verantwortung für die Mittelverwaltung
- Planung, Projektentwicklung, Akquise neuer Finanzierungen, Antragstellung & Vertragsverhandlungen
- Dienst- & Fachaufsicht gegenüber Mitarbeitenden; Personalverantwortung & -führung
- Anleitung & Begleitung von zwei Sozialassistentinnen
- Teamentwicklung & Weiterentwicklung der Teamarbeit im Familienzentrum
- Administrative Aufgaben (u.a. Antragstellung von Zuwendungsprojekten & Leistungsverträgen; Sachberichte, Statistiken)
- Netzwerk-, Gremien- & Öffentlichkeitsarbeit
- Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im Haus sowie mit bestehenden Netzwerken im Bezirk
- Verantwortung für die Hausorganisation in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Voraussetzungen
- Führungs- und Leitungskompetenz, Gestaltungs- und Innovationsfreude
- Einfühlungsvermögen, Problemlösungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Umfangreiche Kenntnisse der Familienförderung
- Erfahrungen in Erwachsenenbildung, interkultureller Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Gute PC-Kenntnisse
Wir bieten
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und enge Zusammenarbeit in einem interkulturellen, freundlichen Team
- Professionelle Einarbeitung
- Vergütung nach TV-EKBO inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie arbeitsfrei am 24. und 31.12.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zu Job-Ticket und Fahrrad-Leasing (JobRad)