zur Stellenbörse

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Veröffentlicht am 15. September 2025

Arbeitsort
Am Bahnhof 10, 35260 Stadtallendorf
Bundesland
Hessen
Stellenumfang
Teilzeit
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
12. Oktober 2025

Das Diakonische Werk Marburg-Biedenkopf sucht für das Arbeitsfeld Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchtproblemen am Standort Stadtallendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungsfachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (50% von Vollzeit).

 

Ihre zukünftige Tätigkeit:

·  Sie suchen unsere Klient/innen mit Suchtproblemen in ihrem eigenen Wohnumfeld auf und planen gemeinsam mit ihnen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

·  Sie unterstützen sie bei der Gestaltung einer Tagesstruktur.

·  Sie begleiten sie zu Behörden und Ärzten und beraten, begleiten und unterstützen sie in den Angelegenheiten des Alltags und der Freizeitgestaltung.

· Sie helfen in Krisensituationen.

· Sie arbeiten mit Kooperations- und Netzwerkpartnern in entsprechenden Gremien zusammen.

· Sie führen eine standardisierte, digitale Leistungsdokumentation.

 

Das zeichnet Sie aus:

· Sie verfügen über einen Berufsabschluss als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar.

· Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken oder psychisch kranken Menschen, in Arbeitsbereichen der sozialen Teilhabe oder ein besonderes Interesse daran.

· Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich.

· Sie arbeiten gerne im Team, profitieren gern vom Austausch mit anderen und können sich gut in andere einfühlen.

· Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind bereit den privaten PKW für dienstliche Fahrten zu verwenden.

· Sie haben eine positive Grundhaltung zum Selbstverständnis und Leitbild des DWMB, sowie gegenüber der evangelischen Kirche.

Wir versprechen Ihnen:

· eine Vergütung nach Tarif mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung (VBL)

· die Unterstützung durch ein engagiertes, multiprofessionelles Team der Sucht- und Drogenberatung

· eine flexible Arbeitszeitgestaltung

· die Möglichkeit zu Team- und Fallsupervision sowie Fortbildung

Downloads