zur Stellenbörse

Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Landeskirchenamt in Erfurt

Veröffentlicht am 17. Oktober 2025

Arbeitsort
Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. August 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
28. Februar 2026

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt in Erfurt besetzt zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Stellenkennziffer 37/2025).

Aufgabenbeschreibung

Verwaltungsfachangestellte sind in allen Bereichen der kirchlichen Verwaltung tätig. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Fähigkeit, Verwaltungsakte zu erlassen sowie Kolleginnen/ Kollegen, Vorgesetzte, Pfarrerinnen/Pfarrer und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von kirchlichen und staatlichen Einrichtungen und Behörden fachkundig zu beraten. Bei dieser Tätigkeit müssen sie die einschlägigen Rechtsgrundlagen beachten und anwenden. Sie wirken außerdem im internen Prozess der Steuerung und Kontrolle, des Personalwesens und des Finanzwesens der kirchlichen Verwaltung mit.

Wir wünschen uns:

  • Realschulabschluss, Abitur oder gleichwertigen Abschluss
  • Affinität für Zahlen sowie gute Ausdrucksweise und Rechtsschreibung
  • Einsatzfreude, Kreativität und Zuverlässigkeit bei selbständiger Arbeit oder im Teamwork
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre. Der theoretische Teil findet im Blockunterricht an der Staatl. Berufsbildenden Schule Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung in Weimar statt. Ergänzend dazu werden die dienstbegleitenden Unterweisungen zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung an der Thüringer Verwaltungsschule Weimar durchgeführt. Parallel läuft die praktische Ausbildung in den verschiedenen Dezernaten und Referaten des Landeskirchenamtes der EKM in Erfurt. Zusätzlich werden den Azubis verschiedene Tagesschulungen angeboten, z. B. zum Thema Prüfungsangst oder Zeitmanagement.

Downloads