zur Stellenbörse

Küchenmeister (m/w/d) in Vollzeit I Zentralküche in Winnenden

Veröffentlicht am 31. Oktober 2025

Arbeitsort
71364 Winnenden
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
14. November 2025

Ein Job, der erfüllt!

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege in der Zentralküche der Paulinenpflege in Winnenden.

Aufgabenbeschreibung

  • Auftragsbearbeitung und Organisation von Veranstaltungen und Sonderaufträgen
  • Sie betreuen externe Kund*innen (Kundenbindung, Kundenzufriedenheit und Kundenakquise)
  • Sie helfen bei der Produktion mit und verantworten unseren Kioskbetrieb
  • Umsetzung der Lehrinhalte zum/zur Fachpraktiker*in Küche in der Zentralküche
  • Sie wirken bei Unterweisungen von Mitarbeiter*innen in Arbeitssicherheit und Hygiene  mit 
  • Ein Team aus 28 Mitarbeitenden in der Küche und 15 Auszubildenden
  • Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag von 07:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 - 14:00 Uhr

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Küchenmeister*in
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
  • Aufgeschlossenheit für die Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift 
  • Gute Kenntnisse gängiger PC-Anwendungen und Bereitschaft, sich in das Bestell- und Abrechnungssystem einzuarbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Wir bieten

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe E9b bei entsprechender Qualifikation (3.676,89 € - 5.168,65€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge ZVK, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland-Tickets mit Arbeitgeberzuschuss

Video

Ausschreibungsvideo anschauen