Pfarrer und Pfarrerin in der Seelsorge der Bundeswehr in Standort Bruchsal
Veröffentlicht am 06. November 2025
- Arbeitsort
- Eichelberg 1, 76646 Bruchsal
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Dienstbeginn
- 01. Mai 2026
- Voraussetzung
- Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist
- 01. Dezember 2025
Das Evangelische Kirchenamt für die Bundeswehr sucht zum 1. Mai 2026 eine/n Militärgeistliche/n und Leiter/in des Evangelischen Militärpfarramtes Bruchsal.
Diese Stelle (Besoldungsgruppe A 13/14) erlaubt es Ihnen, Ihre Arbeit auf pastorale Kernaufgaben zu konzentrieren.
Für detaillierte Informationen wird auf das angehängte PDF-Dokument verwiesen.
Aufgabenbeschreibung
- Sie stellen die seelsorgliche Begleitung von Soldatinnen und Soldaten in Bruchsal, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim und Neckarzimmern sicher.
- Sie führen Lebenskundlichen Unterricht und Lebenskundliche Seminare für Soldatinnen und Soldaten durch.
- Sie halten regelmäßig Standortgottesdienste und Andachten.
- Sie veranstalten Rüstzeiten für Soldatinnen und Soldaten, Soldatenpaare und Soldatenfamilien.
- Sie begleiten Soldatinnen und Soldaten bei internationalen Einsätzen der Bundeswehr und im Übungsbetrieb.
- Sie nehmen an mehrtägigen Konventen des EMilD Süd teil.
- Sie arbeiten mit den benachbarten Militärpfarrämtern (auch in der Ökumene) und der Außenstelle Süd des Militärrabbinats zusammen.
Qualifikationserfordernisse
Zwingend:
- Sie sind evangelische Theologin oder evangelischer Theologe und verfügen über die Ordination einer Gliedkirche der EKD (Landeskirche).
- Sie werden von Ihrer Landeskirche für den Dienst in der Militärseelsorge freigestellt.
- Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
Erwünscht:
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Kirchengemeinde.
- Sie verfügen über Erfahrung im Unterrichten und Kenntnisse in Methodik und Didaktik.
- Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten
- ein Dienstwagen,
- ein Büro,
- ein Besprechungsraum
- und ein ökumenisch genutzter Andachtsraum.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf unter Angabe und Beifügung der von Ihnen erworbenen Qualifikationen und der Einwilligung zur Einsicht in Ihre Personalakte schriftlich oder per E-Mail (EKAReferatI@bundeswehr.org) an
Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA)
Referat I
Jebensstraße 3
10623 Berlin
unter zumindest nachrichtlicher Beteiligung des landeskirchlichen Dienstweges und der personalbearbeitenden Dienststelle Ihrer Landeskirche bis spätestens 1. Dezember 2025.
Für Rückfragen stehen der Leiter des Referats I (Personal, Organisation, Einsatz, Aus- und Fortbildung) im EKA, Direktor beim EKA Burkhardt (Tel. 030 / 310 181 170), und die Leiter des EMilD Süd, Leitender Militärdekan Zielinksi (Tel. 089 / 3168 7580), gerne zur Verfügung.