Koordinator*in Freiwilligenagentur (m/w/d)
Veröffentlicht am 06. November 2025
- Arbeitsort
- Johanna-Stegen-Straße 8, 12167 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Befristung
- Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Zusammenarbeit über die Befristung hinaus ist gewünscht.
- Dienstbeginn
- 01. Januar 2026
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 24. November 2025
Für die Koordinierung und Weiterentwicklung der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf suchen wir zum 01.01.2026 eine/n
Koordinator*in für die Freiwilligenagentur Berlin Steglitz-Zehlendorf
mit 50-75 % Regelarbeitszeit, zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
Die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf berät und vermittelt Bürger*innen, die sich vor Ort freiwillig engagieren möchten. Sie dient als zentrale*r Ansprechpartner*in rund um das Thema Engagement und vermittelt in individuellen, persönlichen Gesprächen Engagement-Möglichkeiten. Darüber hinaus werden gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen beraten und sowohl bei der Gewinnung von neuen Freiwilligen, sowie bei dem Ausbau von Engagement fördernder Strukturen unterstützt.
Ein umfassendes Veranstaltungsangebot von interaktiven Workshops, Fortbildungen und Mitmach-Aktionen ergänzt das Angebot.
Weitere Informationen: www.freiwilligenagentur.info
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Stellenausschreibung.
Das könnten Ihr Aufgaben sein:
- Koordination und Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnern
- Durchführung von Beratungen für Freiwillige und Organisationen
- Konzeptionierung, Planung, Durchführung von Seminaren, Netzwerktreffen und Veranstaltungen
- Zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Homepage, Newsletter, Stände)
- Gestaltung und Entwicklung der Engagement Community
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnis im Bereich des freiwilligen Engagements
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Projektentwicklung und – management
- Eigenständigkeit, Eigeninitiative sowie Empathie und Verständnis für die Belange unterschiedlicher Zielgruppen
- Affinität zu digitalen Tools sowie die Neugier und die Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Kreativität in Storytelling, Bildsprache, zielgruppengerechter Ansprache
Das ist für uns selbstverständlich:
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-EKBO mit Ausnahme des Kinderzuschlags. Die Tätigkeit wird in der Entgeltgruppe 9b vergütet. Vorerfahrungen können unter bestimmten Voraussetzungen bei der Entgeltstufe berücksichtigt werden. Eine Zusammenarbeit über die Befristung hinaus ist gewünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Linder Tel. 030 8390 9240 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24 .11 2025 per Mail an:
Diakonisches Werk Steglitz
und Teltow-Zehlendorf e.V.
z. Hd. Frau Linder
Hindenburgdamm 101B
12203 Berlin
bewerbung@dwstz.de