zur Stellenbörse

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)

Veröffentlicht am 07. November 2025

Arbeitsort
73614 Schorndorf
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Verhandelbar
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Februar 2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
30. November 2025

Kennziffer: 2511-06 eva A2 AH-RM Windrose

Windrose - Ambulante Kinder- und Jugendhilfe im Rems-Murr-Kreis.

Der Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe unterstüzt Kinder, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenssituationen. Ziel ist es, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, familiäre Ressourcen zu stärken und nachhaltige Lösungen zu gestalten.

An zwei Standorten werden bedarfsgerechte Hilfen nach §§27ff. SGBVIII angeboten.

Vorallem Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, Instensivsozialpädagogische Einzelfallhilfen und betreutes Jugendwohnen. Unser multiprofessionelles Team arbeitet ressourcenorientiert, systemisch und lebensweltbezogen.
In engem Austausch mit dem Jugendamt, den Schulen und weiteren Netzwerkpartner:innen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Begleitung und Unterstützung von Familien im Alltag sowie in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Förderung der Erziehungskompetenz und Stärkung familiärer Ressourcen
  • gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien für die individuellen Bedarfslagen der Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen bei der Verselbständigung im betreuten Jugendwohnen
  • Kooperation und Austausch mit Jugendämtern, Schulen, Kitas und anderen beteiligten Institutionen

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder der Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Diplom)
  • eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • ein überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
  • eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B)
  • die Bereitschaft sich fachlich weiterzuentwickeln

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes erfahrenes Team
  • Fortbildung, Fachberatung, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • eine der Aufgabe entsprechenden Vergütung gemäß SuE-Tarifvertrag
  • tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
  • Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.