zur Stellenbörse

Sozialpädagogische Fachkraft im Jugendmigrationsdienst

Veröffentlicht am 07. November 2025

Arbeitsort
Friedrich-Lange-Straße 5 - 7, 45356 Essen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Vollzeit
Dienstbeginn
01. Januar 2026
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
14. Dezember 2025

Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim hat ein ausgeprägtes sozialdiakonisches Profil. Neben dem Ev. Altenheim Bethesda und den Wohnstätten für geistig Behinderte in Essen gGmbH bietet der Projektbereich mit rund 60 Mitarbeitenden ein vielfältiges Beratungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebot. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft im Jugendmigrationsdienst (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.).

Die Stelle ist zunächst auf den 31.12.2026 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über den genannten Zeitraum hinaus ist geplant.

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) unterstützen bundesweit junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Weiterführende Informationen zum Tätigkeitsfeld der Jugendmigrationsdienste finden Sie hier.

Das Büro des Jugendmigrationsdienstes Essen befindet sich in der Friedrich-Lange-Straße 5-7, 45356 Essen.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Begleitung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Form von Beratung in schulischen, beruflichen Belangen, Gesprächen mit Erziehungsberechtigten, Beratung in Krisensituationen
  • Erstellen von Integrationsplänen auf der Grundlage des Case-Managements
  • Initiierung und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten für Jugendliche
  • Netzwerkarbeit: Teilnahme an Arbeitskreisen, Kooperationen mit anderen Projekten und Trägern vor Ort, enge Zusammenarbeit mit der Kommune
  • Verwaltungsaufgaben u.a. Erstellung von Sachberichten, Evaluation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen und Teambesprechungen

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation)
  • Erste Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit jungen Menschen
  • Kenntnisse im Sozial- und Migrationsrecht bzw. die Bereitschaft, sich in diesem Feld fortzubilden
  • Eine diversitätssensible und rassismuskritische Grundhaltung
  • Eigenverantwortung, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise eine Sprache der Zielgruppe
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Wünschenswert sind außerdem:

  •  Berufliche Erfahrungen in der Beratung und / oder Begleitung junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
  • Kenntnisse im Case Management
  • Zusatzqualifikation in der Systemischen Beratung

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Vergütung nach BAT-KF
  • Attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage, vermögenswirksame Leistungen u.a.)
  • Flexible Arbeitsmodelle

Aufgrund des Tätigkeitsfelds freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit eigener Migrationsgeschichte. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens zum 14.12.2025 mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an bewerbung[at]borbeck-vogelheim.de oder per Post an:

Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim

z.Hd. Annegret Micke

Stolbergstraße 54

45355 Essen

Bitte verzichten Sie auf ein Bewerbungsfoto. Für inhaltliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail (bewerbung[at]borbeck-vogelheim.de) zur Verfügung.