zur Stellenbörse

06.13.AK Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) - Förderschule für emotionale & soziale Entwicklung

Veröffentlicht am 10. November 2025

Arbeitsort
42489 Wülfrath
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Die Evangelische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung ist eine staatlich anerkannte private Ersatzschule. Als Teil des Kinder- und Jugendhilfeverbundes der Bergischen Diakonie arbeiten wir in interdisziplinärer Kooperation mit der Jugendhilfe und dem Heilpädagogisch-Psychotherapeutischen Zentrum als Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie eng zusammen.

Wenn Sie die rechtlichen Voraussetzungen für eine stellvertretende Schulleitung an einer Förderschule in Nordrhein-Westfalen erfüllen und Lust haben, Schulentwicklung aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Sie!

Aufgabenbeschreibung

  • Koordination von pädagogischen und organisatorischen Abläufen
  • Krisenmanagement / Unterrichtsentwicklung / Intensivpädagogik
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Schulverwaltungsbereich
  • Außenrepräsentation & Kontaktpflege zu wichtigen Behörden sowie fachpolitischen Kreisen
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Kinder-und Jugendhilfeverbundes

Voraussetzungen

  • Freude an der Übernahme von Leitungsverantwortung und Teamarbeit
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
  • Interesse an Schulentwicklung und Konzeptarbeit
  • Sichere PC-Kenntnisse im Schulverwaltungsbereich
  • Vorerfahrungen von Leitungsaufgaben wünschenswert
  • Lehramtsqualifikation und rechtliche Voraussetzungen für die Stellvertretung an einer Förderschule in NRW

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem sehr engagierten Schulleitungsteam und Kollegium
  • Wertschätzendes, konstruktives und unterstützendes Arbeitsklima
  • Vielseitig aufgestelltes Arbeitsfeld in unserer Spezialeinrichtung
  • Digitale Ausstattung
  • Engagierte & achtsame Teams
  • Multiprofessionelles Setting
  • Funktionsstelle- A14
  • Möglichkeiten der Weiterbildung und -entwicklung

Downloads