zur Stellenbörse

Fachkraft für Fundraising und Mitgliederbindung

Veröffentlicht am 10. November 2025

Arbeitsort
Neu-Ulmer Straße 25B, 98617 Meiningen
Bundesland
Thüringen
Stellenumfang
Teilzeit
Dienstbeginn
01. Januar 0026
Voraussetzung
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)
Ende der Bewerbungsfrist
15. Dezember 2025

Der Evangelische Kirchenkreis Südthüringen besetzt zum 01.01.2026 die Stelle einer Fachkraft (m/w/d) für Fundraising und Maßnahmen der Kirchenmitgliederbindung

Aufgabenbeschreibung

·         Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kirchenmitgliederbindung im Kirchenkreis und auf der Ebene der Kirchengemeinden

·         Entwicklung einer Konzeption zur Erschließung neuer Finanzierungsquellen für den Kirchenkreis Südthüringen

·         Beratung von Kirchengemeinden in ihrem Fundraising

·         Konzeption, Erprobung und Realisierung gemeindeübergreifender Fundraising-Programme und Aktionen

·         Monitoring und Reporting der Fundraising-Aktivitäten

 

Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzung:

gewünscht ist ein Fachhochschul-Abschluss mit geistes- oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (oder vergleichbarer Abschluss)

·         Fundraisingaus- oder -fortbildung (Fundraisingakademie) wünschenswert

·         gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Datenbank-Software)

·         gewinnender und überzeugender Kommunikationsstil

·         Freude an guter und durchdachter Kommunikation und am Umgang mit Menschen

·         Servicequalität und Dienstleistungsverständnis, gutes Zeit- und Selbstmanagement

·         Teamfähigkeit, Kreativität und Methoden-Kompetenz

·         Kenntnisse im Projektmanagement und Bereitschaft zu ständigem Wissenstransfer

·         gute Vernetzung zu Unternehmen und Institutionen im Großraum Südthüringen

·         Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK ist wünschenswert

·         Führerschein

 

Wir bieten

·         eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem sich neu entwickelndem Arbeitsfeld

·         die Mitarbeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit zu fortwährendem Austausch und beständiger Weiterbildung

Die Stelle hat einen Umfang von 50 Prozent (19,5 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters. Vergütung nach Kirchlicher Arbeitsvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland Ost (KAVO EKD-Ost 10) sowie Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen).

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).