Digitaleffizienzfonds DEF
Der Digitaleffizienzfonds (DEF) der EKD fördert Projekte, die durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien Kosten reduzieren, Synergien zwischen Landeskirchen schaffen und die digitale, kirchliche Infrastruktur nachhaltig stärken.
Innovative Projektideen aus den Gliedkirchen werden gebündelt, fachlich bewertet und mit einer Anschubfinanzierung gezielt weiterentwickelt. Ziel ist die Entstehung tragfähiger, gemeinschaftlich nutzbarer Lösungen, die langfristig wirtschaftlich betrieben und breit implementiert werden können.
Was wir fördern
- Projekte mit Modellcharakter oder Übertragbarkeit auf andere Kontexte
- Initiativen, die mehreren Gliedkirchen zugutekommen
- BestPracticeVorhaben, die nachweislich Effizienzgewinne erzielen
Effizienzkriterium: Die eingesetzte Fördersumme soll innerhalb von fünf Jahren durch messbare Einsparungen oder Skaleneffekte ausgeglichen werden.
Wer darf sich bewerben
Antragsberechtigt sind Landeskirchen sowie Werke und kirchliche Institutionen über die jeweilige Landeskirche und deren Leitende Digitalverantwortliche. Anträge sollen in Kooperation mehrerer Landeskirchen gestellt werden.
Nach Prüfung der Antragsunterlagen erfolgt eine Abstimmung der Leitenden Digitalverantwortlichen der Gliedkirchen zum Antrag. Auf Grundlage der gemeinsamen mehrheitlich positiven Empfehlung der Digitalverantwortlichen trifft der Haushaltsausschuss der EKD die endgültige Förderentscheidung für Projekte mit einer Fördersumme von über 75.000 €. Geringere Fördersummen kann der Leiter Finanzen des Kirchenamts der EKD freigeben.
Geförderte Projekte
Im Rahmen des DEF wurden bisher gefördert:
- EKD Webbaukasten Kernsystem: gemeinsamer Antrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg für 8 Landeskirchen zur Entwicklung eines gemeinsamen Kernsystem für kirchliche Webseiten. Effizienzpotential: geringere Entwicklungs-, Update-, Hosting- und Supportkosten, Kostenreduktion von bis zu 630.000 €. Gefördert mit 155.000 €
- Koordinierungsstelle für digitale Mitgliederkommunikationsvorhaben: gemeinsamer Antrag der Evangelischen Kirche der Pfalz für 8 Landeskirchen zur Finanzierung einer zentralen Koordinierungsstelle zur Vernetzung und Unterstützung der Landeskirchen. Effizienzpotential: Synergien, Ressourcenbündelung, Reduktion verteilter Kosten. Gefördert mit 238.000 €
Für Fragen und Anregungen Sie erreichen uns per Mail unter digital@ekd.de oder per Telefon unter +49511 2796 8319 oder 8311