Schulanfang

Mit Gottes Segen: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Für Kinder und ihre Eltern ist die Einschulung ein wichtiger Schritt im Leben. ­Auch Schülerinnen und Schüler, die auf eine weiterführende Schule wechseln, gehen neue Wege. Gut, dass viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit Gottes Segen in diese neue Zeit gehen!

Viele Kirchengemeinden laden Kinder und ihre Familien zu kindgerechten, berührenden Gottesdiensten ein, in denen die Kinder Gottes Segen empfangen und ermutigt in die neue Zeit gehen – unabhängig davon, welcher Kirche oder Religion sie angehören. Hier finden Sie Vorschläge, wie sich Schulanfangsgottesdienste und Feiern gestalten lassen, sowie Berichte aus der Praxis.

Außerdem ein Geschenktipp, den die EKD fördert: „Lesen in Gottes Welt“ - die Eliport Schultüte

Rund 82.000 Schulanfänger werden dieses Jahr in Niedersachsen eingeschult. Bevor es ins Klassenzimmer geht, steht für viele Familien ein besonderer Moment im Mittelpunkt: der festliche Einschulungsgottesdienst.

Marit Ritzenhoff

„Der Schulstart ist für alle ein großer Schritt“

Zum Bericht

  • Schulstart Segensband

    Mehr als 8.000 Segensbändchen mit dem Aufdruck: „Du bist ein SEGEN“ werden in diesem Jahr an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Oldenburger Land verteilt. In den Einschulungsgottesdiensten und Einschulungsfeiern zwischen Nordseeküste und den Dammer Bergen erhalten die Schulkinder das Bändchen. Rund 75 Kirchengemeinden der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg beteiligen sich an der Aktion.

    mehr erfahren
  • Schulstart
    Landeskirche Hessen und Nassau
    Faire Geschenke für die Schultüte

    Eine Schultüte symbolisiert gute Wünsche und Unterstützung für den neuen Lebensabschnitt eines Kindes. Besonders wertvoll sind dabei Geschenke, die Freude bereiten und Orientierung vermitteln. Mit dem Kauf fair gehandelter Aufmerksamkeiten für die Schultüte lässt sich Verantwortung für die Umwelt vermitteln. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau gibt einen Überblick zu Online-Shops, wo faire Produkte erhältlich sind.

    mehr erfahren
  • Schulstart 2025

    Rund 46. 000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Landeskirche Hannovers bekommen dieses Jahr Einschulungsgeschenk von Landesbischof Ralf Meister. Zudem erhalten 3.000 Kinder in den Landeskirchen Braunschweig und Schaumburg-Lippe eine kleine Aufmerksamkeit: einen Knetgummiradierer und eine Grußkarte der evangelischen Kirche. Die benachbarten Kirchen haben sich der Aktion unter dem Motto „Wunderbar gemacht!“ angeschlossen.

    mehr erfahren
  • Kinder mit Schultüten bei einer Einschulungsfeier in der Grundschule Bennigsen in Springe bei Hannover

    Viele Kirchgemeinden in Sachsen laden zu Gottesdiensten zum Schuljahresanfang ein. Meist werden diese als Familiengottesdienste gefeiert. Im Mittelpunkt stehen häufig die Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Sie erhalten für ihren neuen Lebensabschnitt  Segen und Zuspruch durch die Gemeinde. Aber auch alle anderen Kinder und Jugendlichen sind mit ihren Familien eingeladen, für den Start ins neue Schuljahr den Segen Gottes zu erbitten. Der Terminüberblick.

    mehr erfahren
  • Bücher zum Schulstart

    Der Beginn der Schulzeit ist ein besonderer Meilenstein für Kinder und ihre Familien. Evangelisch.de hat Büchertipps zusammengestellt, die Kindern Mut machen, Orientierung geben und spielerisch auf den Schulalltag vorbereiten. Manche davon sind klein genug, um sie als Geschenk zum Schulstart zu überreichen.

    mehr erfahren

Weiterlesen in: Kirche und Bildung