mitsingen.de
Singvermittlung im Kontext des neuen Evangelischen Gesangbuchs
Parallel zur gedruckten und digitalen Ausgabe des neuen Gesangbuchs entsteht derzeit eine Webplattform für alle, die gern singen und andere fürs Singen begeistern möchten: mitsingen.de. Die Plattform wird im November parallel zur Erprobung des neuen Evangelischen Gesangbuchs hier veröffentlicht und lädt zum Stöbern ein.
FAQs
-
Was ist mitsingen.de?
mitsingen.de ist die Plattform fürs gemeinsame Singen in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie bietet Informationen und Materialien rund um die Lieder des neuen Evangelischen Gesangbuchs und Ideen zur Liedvermittlung. Sie inspiriert zum Mitsingen und unterstützt alle, die Freude am Singen haben oder andere fürs Singen begeistern möchten.
mitsingen.de bietet Informationen zum Entstehungsprozess des neuen Evangelischen Gesangbuchs und verweist auf Kontakte, weitere Produkte, Zugänge, Beteiligungs- oder Informationsmöglichkeiten. mitsingen.de stellt Wissenswertes zur Erprobungsphase und zu den geplanten Begleitausgaben des neuen Gesangbuchs bereit.
-
Für wen ist mitsingen.de da?
mitsingen.de ist für alle, die gern singen – und die Freude am Singen und den evangelischen Liederschatz weitergeben möchten.
mitsingen.de richtet sich an Menschen, die selbst gern singen oder sich von Liedern begeistern lassen – etwa in Chören, in Familien oder bei Veranstaltungen. Ebenso an Singleitende z.B. in Kita, Schule, Gemeinde, einer Senioren- oder Konfirmandengruppe oder Chor, die mit anderen Lieder entdecken möchten und nach Ideen zur Vermittlung und Gestaltung suchen.
Kurz gesagt: mitsingen.de ist für jedermann und jedefrau – frei und kostenfrei zugänglich.
-
Welche Lieder finde ich auf mitsingen.de?
In der ersten Entwicklungsphase ab 2025 sind auf mitsingen.de zunächst Inhalte zu einigen ausgewählten Liedern zu finden. Sie stammen entweder aus der Erprobung des neuen Evangelischen Gesangbuchs oder wurden von einer Arbeitsgruppe beispielhaft für den Anfang ausgewählt. Daher sind zu Beginn noch nicht alle Lieder der Erprobung verfügbar. Schritt für Schritt wird das Angebot erweitert: Immer mehr Lieder und Singideen kommen hinzu.
-
Wie kann ich mitmachen?
mitsingen.de lebt vom Mitmachen! Auf verschiedene Weise kann sich eingebracht werden. Das Redaktionsteams freit sich über Impulse und Anregungen:
- Material teilen: Schicke eigene Beiträge zu bestehenden Liedern – z. B. Videos, Playbacks, Singideen, Praxisberichte oder Begleitsätze.
- Redaktion unterstützen: Mitarbeit im Redaktionsteam, z. B. beim Sichtung von Materialien, Schreiben von Kurztexten oder Entwickeln neuer Ideen.
- Erfahrungen weitergeben: Erzähle, wie du Lieder in Kita, Schule, Gemeinde, Chor oder Familie eingesetzt hast.
- Impulse einbringen: Wünsche und Anregungen für neue Funktionen, Lieder oder Formate sind jederzeit willkommen.
-
Warum finde ich zu den meisten Liedern auf mitsingen.de keine Noten?
mitsingen.de ist die Webplattform für alle Informationen rund um das Lied. Die Noten selbst gehören zum neuen Evangelischen Gesangbuch, das 2028 vollständig erscheinen wird. Bis dahin kannst du auf verschiedene Gesangbücher oder externe Suchhilfen zurückgreifen. Eine Auswahl an gemeinfreien Liedern und Texten ist schon jetzt direkt auf der Plattform verfügbar, wenn diese unmittelbar mit einer Vermittlungsidee im Zusammenhang stehen.
-
Wer steht hinter mitsingen.de?
mitsingen.de ist ein Projekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Plattform entstand im Rahmen der Arbeiten am neuen Evangelischen Gesangbuch. Entwickelt wurde das Angebot von einer Projektgruppe der EKD-Gesangbuchkommission, insbesondere im Ausschuss „Musikvermittlung“. Dort wurden Form und Inhalte erarbeitet, um die evangelische Singkultur zeitgemäß und praxisnah zu fördern.
Kontakt
- Projektbüro „Evangelisches Gesangbuch“ impulsegesangbuch@ekd.de
- Redaktionsteam mitsingen.de mail@mitsingen.de