
Gebäude und Predigtstätten
Statistik zu Kirchen, Kindergärten und weiteren Gebäuden der Evangelischen Kirche in Deutschland
Für ihre vielfältige Arbeit benötigt die evangelische Kirche eine Vielzahl unterschiedlicher Gebäude. Mehr als 74.000 Kindergärten, Pfarrhäuser, Kirchen, Kapellen und andere Gebäude stehen dafür zur Verfügung, dazu kommen die Gebäude der diakonischen Einrichtungen.
Erhalt, Sanierung und Betrieb beanspruchen erhebliche Aufmerksamkeit. So standen im Jahre 2019 von den rund 20.000 Kirchen und Kapellen fast 17.000 unter Denkmalschutz. Der Aufwand für deren Unterhalt ist beträchtlich. Gerade in den östlichen Landeskirchen bedarf es bei einem besonders hohen Bestand an sanierungsbedürftigen Baudenkmälern großer Anstrengungen um deren Erhalt.
In den vergangenen Jahren haben die Bemühungen der Kirchengemeinden zugenommen, die historisch gewachsenen Strukturen den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Seit 1990 wurden einerseits Kirchengebäude aufgegeben, andererseits sind an anderen Orten neue Kirchen und Gemeindezentren entstanden, so dass sich der Grundbestand an Kirchengebäuden kaum verändert hat.
Kirchen und Gottesdienststätten¹
Kirchen und Kapellen | 20.372 |
darunter unter Denkmalschutz | 16.820 |
Gemeindezentren mit integriertem Kirchenraum | 3.064 |
darunter unter Denkmalschutz | 351 |
Hier finden Sie als PDF-Download ausführliche tabellarische Darstellungen der Anzahl der Kirchen und Gottesdienststätten mit Angaben zum Gebäudealter, zum Denkmalschutz und zur Nutzung. Des Weiteren werden Informationen zur Entwicklung des Gebäudebestandes aufgeführt. Enthalten ist auch die Untergliederung nach Gliedkirchen und die grafische Darstellung ausgewählter Angaben.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) wurde 1997 von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet. Ziel der Stiftung KiBa ist es, möglichst viele Kirchen in Deutschland instand zu halten, so dass sie als Orte des Gebets und der Gemeinschaft, der Kultur und Geschichte von vielen Menschen erlebt und genutzt werden können.

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
Die Broschüre der Evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Daten und anschauliche Informationen in Texten, Tabellen, Schaubildern und Karten aus vielen Bereichen des kirchlichen Handelns. Sie bietet grundlegende Informationen zum Aufbau der evangelischen Kirche, zu den Leitungsorganen, Amtshandlungen und Gottesdienstzahlen sowie zu Gemeindeleben, Diakonie, Entwicklungs-, Bildungs- und Auslandsarbeit, Kirchengebäuden und -finanzen. Auch die Situation während der Corona-Krise wird anhand von Zahlenmaterial reflektiert.
Kostenlos bestellen per E-Mail