Diakonie – die soziale Arbeit der evangelischen Kirche
"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr." (3. Mose 19, 18)

Der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen. Deswegen ist die Hilfe für Menschen in Not und sozial ungerechten Verhältnissen für Christen eine ständige Verpflichtung. Die Diakonie steht für die soziale Arbeit aller evangelischen Kirchen.
Die Diakonie Deutschland ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche. Mitglieder sind die 17 gliedkirchlichen Landesverbände, verschiedene Frei- und altkonfessionelle Kirchen mit ihren diakonischen Einrichtungen sowie 67 Fachverbände, die in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit, des Gesundheitswesens und der Jugend- und Erziehungshilfe tätig sind.
Zur Diakonie gehören etwa 30.000 Einrichtungsangebote, beispielsweise ambulante und stationäre Dienste wie Pflegeheime und Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Beratungsstellen und Sozialstationen. Darunter bietet die Diakonie den organisatorischen Rahmen für rund 2.800 Selbsthilfegruppen, Gruppen der Bürgerhilfe und andere.
Teilstationäre Einrichtungen | 11.874 |
Altenhilfe | 522 |
Behindertenhilfe | 1.257 |
Kinder- und Jugendhilfe | 9.382 |
Krankenhilfe | 100 |
Plätze in teilstationären Einrichtungen | 732.672 |
Altenhilfe | 5.619 |
Behindertenhilfe | 99.836 |
Kinder- und Jugendhilfe | 592.511 |
Krankenhilfe | 1.461 |
Stationäre Einrichtungen | 7.067 |
Altenhilfe | 2.755 |
Behindertenhilfe | 1.636 |
Kinder- und Jugendhilfe | 1.427 |
Krankenhilfe | 392 |
Plätze in stationären Einrichtungen | 357.460 |
Altenhilfe | 167.771 |
Behindertenhilfe | 66.151 |
Kinder- und Jugendhilfe | 27.508 |
Krankenhilfe | 47.487 |
Aus- und Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe | 472 |
Beratungsstellen und ambulante Dienste | 9.374 |
Selbsthilfegruppen, Gruppen der Bürgerhilfe und andere soziale Gruppen | 2.760 |
* Quelle: Einrichtungsstatistik, Stand 1. Januar 2016 der Diakonie Deutschland.
Am 1. Januar 2016 waren 526.000 hauptamtliche Mitarbeitende bei der Diakonie beschäftigt. Unterstützt werden diese hauptamtlichen Kräfte von etwa 700.000 freiwillig Engagierten.
Hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Diakonie* | 525.707 | |
davon Vollzeit | 208.002 | |
davon Teilzeit | 317.705 | |
Darunter in: | ||
stationären Einrichtungen | 296.965 | |
davon Vollzeit | 121.813 | |
davon Teilzeit | 175.152 | |
teilstationären Einrichtungen | 146.373 | |
davon Vollzeit | 64.777 | |
davon Teilzeit | 81.596 |
* Quelle: Einrichtungsstatistik der Diakonie Deutschland, Stand 1. Januar 2016.

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben.
Die Statistik 2018 der Evangelischen Kirche in Deutschland.