
Diakonie
Statistik zu diakonischen Einrichtungen und ihrer Arbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen. Deswegen ist die Hilfe für Menschen in Not und sozial ungerechten Verhältnissen für Christ:innen eine ständige Verpflichtung. Die Diakonie steht für die soziale Arbeit aller evangelischen Kirchen.
Die Diakonie Deutschland ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche. Mitglieder sind die 17 gliedkirchlichen Landesverbände, verschiedene Frei- und altkonfessionelle Kirchen mit ihren diakonischen Einrichtungen sowie 67 Fachverbände, die in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit, des Gesundheitswesens und der Jugend- und Erziehungshilfe tätig sind.
2018 gehörten zur Diakonie etwa 31.600 Einrichtungsangebote, beispielsweise ambulante und stationäre Dienste wie Pflegeheime und Krankenhäuser, Kindertagesstätten, Beratungsstellen und Sozialstationen. Darunter bietet die Diakonie den organisatorischen Rahmen für rund 2.300 Selbsthilfegruppen, Gruppen der Bürgerhilfe und andere.
Diakonische Einrichtungen¹
Anzahl der stationären und teilstationären Einrichtungen
Stationäre Einrichtungen | 7.176 |
darunter: | |
Altenhilfe | 2.773 |
Behindertenhilfe | 1.696 |
Kinder- und Jugendhilfe | 1.536 |
Krankenhilfe | 439 |
Teilstationäre Einrichtungen | 12.171 |
darunter: | |
Altenhilfe | 620 |
Behindertenhilfe | 1.280 |
Kinder- und Jugendhilfe | 9.605 |
Krankenhilfe | 103 |
Anzahl der Plätze in stationären und teilstationären Einrichtungen
Plätze in stationären Einrichtungen | 364.700 |
darunter: | |
Altenhilfe | 172.213 |
Behindertenhilfe | 72.275 |
Kinder- und Jugendhilfe | 29.801 |
Krankenhilfe | 54.596 |
Plätze in teilstationären Einrichtungen | 751.429 |
darunter: | |
Altenhilfe | 8.299 |
Behindertenhilfe | 116.250 |
Kinder- und Jugendhilfe | 583.599 |
Krankenhilfe | 2.228 |
Weitere Einsatzbereiche der Diakonie
Anzahl der Anlaufstellen und Gruppen
Aus- und Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe | 515 |
Beratungsstellen und ambulante Dienste | 9.467 |
Selbsthilfegruppen, Gruppen der Bürgerhilfe und andere soziale Gruppen | 2.265 |
¹ Quelle: Einrichtungsstatistik, Stand 01.01.2018 der Diakonie Deutschland.

Am 1. Januar 2018 waren 599.000 hauptamtlich Mitarbeitende bei der Diakonie beschäftigt. Unterstützt wurden diese hauptamtlichen Kräfte von etwa 700.000 freiwillig Engagierten.
Hauptamtlich Mitarbeitende in der Diakonie¹
Hauptamtlich Mitarbeitende in der Diakonie | 599.282 |
Vollzeit | 234.192 |
Teilzeit | 365.090 |
darunter in stationären Einrichtungen | 318.762 |
Vollzeit | 128.716 |
Teilzeit | 190.046 |
darunter in teilstationären Einrichtungen | 188.341 |
Vollzeit | 81.540 |
Teilzeit | 106.801 |
¹ Quelle: Einrichtungsstatistik, Stand 01.01.2018 der Diakonie Deutschland.

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
Die Broschüre der Evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Daten und anschauliche Informationen in Texten, Tabellen, Schaubildern und Karten aus vielen Bereichen des kirchlichen Handelns. Sie bietet grundlegende Informationen zum Aufbau der evangelischen Kirche, zu den Leitungsorganen, Amtshandlungen und Gottesdienstzahlen sowie zu Gemeindeleben, Diakonie, Entwicklungs-, Bildungs- und Auslandsarbeit, Kirchengebäuden und -finanzen. Auch die Situation während der Corona-Krise wird anhand von Zahlenmaterial reflektiert.
Kostenlos bestellen per E-Mail