Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Projekt „Komma inne Pötte!“ (Aufsuchende Suchtberatung für wohnungslose Menschen) in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Veröffentlicht am 03. November 2025
- Arbeitsort
 - Grenzstraße 73A, 46045 Oberhausen
 - Bundesland
 - Nordrhein-Westfalen
 - Stellenumfang
 - Teilzeit
 - Befristung
 - befristet bis zum 31.12.2027
 - Voraussetzung
 - Keine bestimmte Konfession notwendig
 
Als Diakoniewerk Oberhausen gGmbH erreichen wir mit unseren Angeboten und Dienstleistungen mehr als 3.400 Menschen. Das geht nur mit einem starken Team aus mehr als 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir nehmen Aufgaben in den Bereichen der Sozialen Arbeit und Erziehung wahr. Mit viel Herz, Empathie und hoher, fachlicher Qualität stellen wir uns den heutigen und zukünftigen Herausforderungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Arbeitsfeld Wohnungslosenhilfe suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.12.2027 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Projekt „Komma inne Pötte!“ (Aufsuchende Suchtberatung für wohnungslose Menschen) in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet
• Betreuung und Kontaktaufnahme zu Personen bzw. Gruppen im öffentlichen Raum (Bahnhof, Parkanlagen, öffentliche Plätze, Treffpunkte, etc.)
• Durchführung niederschwelliger, aufsuchender Beratung mit dem Schwerpunkt „Abhängigkeitserkrankungen“
• Durchführung von Beratungseinsätzen mit unserem Beratungsmobil „SA+M“
• Dokumentation und Statistik
Sie verfügen über
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (BA, Dipl.) inkl. staatl. Anerkennung
• Berufserfahrung im Bereich der ambulanten Betreuung von Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, möglichst mit Erfahrung in der Beratung und der aufsuchenden Hilfen gem. §§ 67 ff. SGB XII sowie in der Suchthilfe
• Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Kontaktfreude und einschlägige Rechtskenntnisse (SGB XII, SGB II)
• Sicherheit im Umgang mit Distanz und Nähe, ein sicheres Auftreten und Freude am Außendienst
• Sicherer Umgang mit Word/Excel, etc.
• Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (KFZ bis 3,5 Tonnen zGG).
Wir bieten
· Einbindung in ein engagiertes und kompetentes Team mit diakonischem Profil
· Vergütung gem. BAT-KF inkl. Zusatzversorgung
· Jahresmitarbeitendengespräche und Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Dienste
· Förderung durch Fort- und Weiterbildung / Supervision
· Jobticket
· Eine intensive Einarbeitung in eine facettenreiche Tätigkeit