Referent*in Fundraising & Mitgliederorientierung
Veröffentlicht am 06. November 2025
- Arbeitsort
- Domplatz 47, 38820 Halberstadt
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Befristung
- 3 Jahre
- Dienstbeginn
- 01. Februar 2026
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. Dezember 2025
Die befristete Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Stunden
pro Woche), die im mobilem und flexiblem Arbeiten erbracht werden.
Ziel ist es, Fundraising in den Gemeinden und dem Kirchenkreis zu stärken und eigene
Fundraisingprojekte sowie Maßnahmen zur Mitgliederbindung zu entwickeln und durchzuführen.
Durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen soll die Wahrnehmbarkeit von Kirche, die Bindung der Christinnen und Christen an ihre Kirche gestärkt werden. Die Dienstaufsicht liegt beim Kirchenkreis.
Aufgabenbeschreibung
Worum geht es?
- Operatives Fundraising & Mitgliederbindung
- Konzeption, Erprobung und Umsetzung von Maßnahmen zur Mitgliederbindung
- Planung und Durchführung gemeindeübergreifender Kampagnen und Aktionen
- Beratung vor Ort in Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen
- Kommunikation & Beratung
- Durchführung von Workshops und Fortbildungen
- Erstellung von Werbemitteln, Mailings und Online-Inhalten
- Pflege und Auswertung der Mitgliederdatenbank
- Aufbau & Vernetzung
- Koordination und Moderation der Steuerungsgruppe (3 bis 4 Termine/Jahr)
- Einladung und Abstimmung mit Superintendentur, Kreiskirchenamt, Diakonie und Teams in den Kirchengemeinden
- Schnittstelle zum Landeskirchen-Fundraisingteam und diakonischen Fundraising-Akteur:innen
- Administration & Controlling
- Etatverwaltung Projekt- und Sachmittel
- Abrechnung von Sachkostenzuschüssen nach Modellkirchenkreis-Vorgaben
- Abstimmung mit Rechnungswesen, Finanzen und Verwaltung
Was wünschen wir uns?
Was wünschen wir uns?
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung im Projektmanagement und/oder Fundraising (z. B. Fundraising-Akademie)
- Interesse an kirchlichen und diakonischen Prozessen; idealerweise Mitglied einer EKD-Gliedkirche oder einer Kirche des ACK
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium (Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften) oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbank-Software)
- Führerschein Klasse B
Worauf können Sie sich freuen?
- Vergütung nach KAVO EKD-Ost, EG 10, inkl. Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Flexible, mobile Arbeitsgestaltung und intensives Einarbeitungsprogramm
- Fachbegleitung durch EKM/Diakonie und Fortbildung in Fundraising-Software
- Mitarbeit in einem agilen, interdisziplinären Team
- Fortbildungen gemäß EKM-Personalentwicklungsverordnung