zur Stellenbörse

01.108.GI Referent Ehrenamt (m/w/d) - Koordination, Vernetzung & soziale Teilhabe

Veröffentlicht am 10. November 2025

Arbeitsort
42489 Wülfrath
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

In unseren 10 Einrichtungen mit rund 830 Bewohner:innen engagieren sich über 140 Ehrenamtler. Die Häuser sollen aktiv in den Sozialraum eingebunden werden – die Bewohner:innen wünschen sich Nähe, Gespräche und das Gefühl, gesehen zu werden. Ehrenamt schafft Lebensqualität: Ein Engagementmodell für die stationäre Pflege bietet Orientierung, Begleitung und digitale Einstiegsformate – in diesem Projekt wirken Sie aktiv mit!

In unserem Projekt „Engagement stärken – Lebensqualität fördern in der Altenpflege“ gestalten wir gemeinsam eine neue Kultur des Miteinanders zwischen Haupt- und Ehrenamt. Hierfür schaffen wir ein neues Team, welches das Thema Ehrenamt in der Bergischen Diakonie neu denkt - gemeinsam mit den bereits vorhandenen sowie noch zu gewinnenden Ehrenamtlern.

Aufgabenbeschreibung

  • Sie sprechen gezielt neue Zielgruppen an und bauen Kooperationen im Quartier auf
  • Sie unterstützen unsere Einrichtungen, sich stärker in den Sozialraum zu öffnen
  • Sie koordinieren Einsatzfelder sowie Austausch- und Schulungsformate
  • Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für Ehrenamtliche: Von der ersten Kontaktaufnahme über Einführung, Feedback und Anerkennung
  • Sie koordinieren Einsatzfelder, Austausch- und Schulungsformate und fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt
  • Sie dokumentieren Erfahrungen, sichern Qualität und bringen Ihre Erkenntnisse aktiv in die trägerweite Projektentwicklung ein
  • Sie fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt

Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Ehrenamtskoordination, Netzwerkarbeit oder Quartiersarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Offenheit für vielfältige Lebensentwürfe
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist
  • Absolviertes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik; Gerontologie o.ä.)
  • Kommunikations- und Organisationstalent, Empathie und Freude an Beziehungsgestaltung - Sie besitzen die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
  • Führerschein Klasse B
  • Sie bringen eine gewisse regionale Reisebereitschaft mit

Wir bieten

Der Arbeitsplatz:

  • Hoher Gestaltungsspielraum in einem innovativen, förderfinanzierten Pilotprojekt
  • Eine sinnvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Kollegiale Projektkultur mit Reflexion, Austausch und Lernprozessen
  • Strukturierte Einarbeitung am Hauptstandort in Wülfrath-Oberdüssel - nach der Einarbeitung ist flexibles Arbeiten im Homeoffice oder im Sozialraum möglich
  • Für Ihre Tätigkeit wird Ihnen ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt
  • Digitale Ausstattung mit Laptop und Diensthandy
  • Sie haben verlässliche Ansprechpartner*innen; die Teams in den Einrichtungen unterstützen Sie vor Ort gerne
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ist gegeben
  • Die Position ist direkt an die Geschäftsbereichsleitung der Altenhilfe angedockt

 

Unser Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF 
  • Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung  
  • Bis zu 90% Jahressonderzahlung
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Jobrad
  • Corporate Benefits

Downloads