Koordinator m/w/x für den ambulanten Hospizdienst
Veröffentlicht am 18. November 2025
- Arbeitsort
- Fürstenstraße 36, 14163 Berlin
- Bundesland
- Berlin
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Befristung
- unbefristet
- Voraussetzung
- Keine bestimmte Konfession notwendig
Unser Hospiz begleitet Menschen auf dem letzten Lebensweg im stationären Hospiz und über den ambulanten Hospizdienst in der häuslichen Umgebung sowie in zwei Kliniken. Rund 100 Ehrenamtliche ergänzen das Team und sind für die erkrankten Personen wie auch deren Angehörige da. Das Diakonie Hospiz Wannsee wird durch die Immanuel Albertinen Diakonie und den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. getragen.
Für unseren ambulanten Hospizdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Koordination (m/w/x).
Aufgabenbeschreibung
- Beratung der schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen im ambulanten Bereich
- Koordination von Einsätzen und Begleitung der Ehrenamtlichen
- Gewinnung und Schulung der Ehrenamtlichen
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- kreative Weiterentwicklung der ambulanten Hospizarbeit
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung der Sozialpädagogik, Gesundheits- und Krankenpflege oder eine vergleichbare Ausbildung/ Studium
- Berufserfahrung im Hospiz- und Palliativbereich mit entsprechender Palliative Care Weiterbildung
- idealerweise erfolgte Teilnahme am Koordinatorenseminar und/oder am Seminar zur Führungskompetenz
- Erfahrungen im Leiten und Begleiten von Gruppen
- Empathie und die Fähigkeit, sich auf die besondere Situation von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen einzustellen
- Kommunikationsstärke, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- grundlegende MS Office-Kenntnisse
- gegebenenfalls Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Wir bieten
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen Team
- flache Hierarchien in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen gefragt sind
- attraktive Konditionen nach AVR DWBO
- regelmäßige Steigerungen des Entgelts nach AVR DWBO mit jährlicher Sonderzahlung
- 31 Tage Urlaub
- Kinderzuschlag
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- u.v.m.
- Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote sowie beim Shoppen und Kultur
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.