Duales Studium Hebammenkunde, B.Sc.– Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf (w/m/d)
Veröffentlicht am 27. November 2025
- Arbeitsort
- Kreuzbergstraße 79, 40489 Düsseldorf
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 27. November 2026
Ausbildung oder Studium? Bei uns, der Kaiserswerther Diakonie im Düsseldorfer Norden, lautet die Antwort: Beides! Studieren und gleichzeitig Geld verdienen ist bei uns möglich! In 3,5 Jahren kombinieren Sie die Abschlüsse Bachelor of Science und die staatliche Anerkennung als Hebamme. Das Studium startet jährlich zum 1. Oktober im Florence-Nightingale-Krankenhaus. Der theoretische Teil findet an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf statt, die ebenfalls zur Kaiserswerther Diakonie gehört. Warum das Florence-Nightingale-Krankenhaus? Das Florence-Nightingale-Krankenhaus gilt zu Recht als das modernste Krankenhaus Düsseldorfs. Und das in persönlicher und familiärer Atmosphäre, denn unser zentrales Klinik-Gebäude befindet sich auf dem grünen Campus der Kaiserswerther Diakonie. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind einzigartige Lebensphasen – voller Emotionen, Herausforderungen und Verantwortung. Als Hebamme trägst du dazu bei, dass Frauen und Familien diese besondere Zeit sicher, gut begleitet und selbstbestimmt erleben können. Wenn du dein Hebammenstudium beginnen willst, an dem du wirklich lernen darfst, individuell begleitet wirst und ein breites geburtshilfliches Spektrum erleben möchtest, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Aufgaben
- Bei dem Studium stehen sowohl fachliches Basiswissen als auch praxisbezogene Handlungskompetenzen im Mittelpunkt
- Betreuung und Begleitung von Schwangeren vor, während und nach der Geburt
- Unterstützung bei der Durchführung geburtshilflicher Maßnahmen im Kreißsaal
- Anleitung und Beratung von Familien im Wochenbett
- Kennenlernen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Pflegekräften
- Mitwirken bei der Dokumentation und Qualitätssicherung
- Bei uns durchläufst du alle relevanten Praxisbereiche der modernen Hebammenkunde: Kreißsaal, Wochenbettstation, Gynäkologie, Neugeborenenintensiv sowie im außerklinischen Bereich
- Der theoretische Teil des Studiums findet an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf auf unserem Campus statt. Hier studierst du zusammen mit jungen Menschen aus ganz Deutschland, die einen akademischen Abschluss in den Gesundheits- und Sozialberufen anstreben
- Wir unterstützen dich während Ihres Studiums – sowohl während der theoretischen als auch praktischen Phasen
Profil
- (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und mindestes drei Jahre Berufstätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 Sprachniveau)
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Berufsausbildung
- Du bringst Interesse, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Familien mit
- Interesse, Hebammenkunde praktisch zu lernen, aber auch wissenschaftlich zu verstehen und zu verbessern
- Du verstehst dich sich als Teamplayer:in mit hoher Eigeninitiative & Begeisterung dafür, professionelle Hebammenkunde praxisnah weiterzuentwickeln
Vorteile
- Freu dich auf eine attraktive tarifliche Vergütung (BAT-KF) von 1.815,00€ monatlich während der gesamten Studienzeit, 30 Urlaubstage, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine kirchliche Zusatzversorgung
- Lerne in einer professionellen sowie wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und nach dem Studium gibt es sehr gute Übernahmechancen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Die Studiengruppen sind klein, sodass eine intensive Betreuung sichergestellt ist
- Du kannst dich auf feste Ansprechpartner:innen in der Praxisanleitung verlassen und wirst bei der persönlichen & beruflichen Weiterentwicklung unterstützt
- Theorie & Praxis sind eng verzahnt und finden auf einem gemeinsamen, grünen und weitläufigen Campus statt
- Weitere Zusatzleistungen: 30% Rabatt auf das Deutschlandticket / zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter aus den Bereichen Mode, Beauty, Sport, Festivals u.v.m.
- Was noch für uns spricht? – Du lernst bei uns auf dem neuesten Stand des Wissens und das in familiärer Atmosphäre
Während des Studiums Hebammenkunde lernen unsere Studierenden, Ihre Stärken zu finden, sie weiterzuentwickeln und wir bieten am Ende des Studiums verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten an. Wir stehen für einen sicheren, wertschätzenden Arbeitsplatz, an dem Studierende nicht nur lernen, sondern auch wachsen und sich entfalten können.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!