zur Stellenbörse

Fachkraft Betriebswirtschaft für die Interessenvertretung diakonischer Eingliederungshilfeträger 38-2025

Veröffentlicht am 27. November 2025

Arbeitsort
Große Bleiche 47, 55116 Mainz
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Februar 2026
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
31. Dezember 2025

Die AG Diakonie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz ist eine Arbeitsgemeinschaft der drei in Rheinland-Pfalz tätigen Diakonischen Werke: Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Diakonie in Hessen und Nassau, Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche der Pfalz.

Sie sind eine ausgewiesene betriebswirtschaftliche Fachkraft  (m/w/d) und wollen etwas bewegen und die Eingliederungshilfe in Rheinland-Pfalz in den nächsten Jahren maßgeblich mitgestalten?

Dann kommen Sie in unser Team der Eingliederungshilfe in Rheinland-Pfalz.

Anstellungsträger ist das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche Pfalz, Sitz der Stelle ist in Mainz.

Aufgabenbeschreibung

o    Sie vertreten die Interessen der diakonischen Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe gegenüber dem Leistungsträger sowie gegebenenfalls auch gegenüber Leitungsträgern aus dem Bereich des SGB V

o    Sie sind mitverantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen für Leistungen nach § 131 SGB IX (für derzeit fünf im diakonischen Rahmen in RLP angewendeten Tarife)

o    Sie beraten die Anbieter in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

o    Sie arbeiten mit den Gremien der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und vernetzen sich mit den Referentinnen und Referenten anderer Wohlfahrtsverbände

o    Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und sind im direkten Austausch mit Kolleg*innen anderer Leistungsbereiche

o    Sie gestalten ein tragfähiges Netzwerk innerhalb der Sozialwirtschaft

Voraussetzungen

o    Sie haben eine erfolgreiche abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Bachelor/Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation

o    Sie verfügen über eine selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und sind es gewohnt, strategisch und konzeptionell zu arbeiten

o    Sie haben idealerweise ein Verständnis für die wirtschaftlichen Strukturen, rechtlichen Rahmenbedingungen und operativen Herausforderungen in der Eingliederungshilfe und in der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Rheinland-Pfalz

o    Sie zeigen Teamgeist, kommunikative Stärke und die Fähigkeit, sich in neue Themenfelder schnell einzuarbeiten

o    Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse an Verhandlungssituationen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mit

o    Sie arbeiten gern vernetzt mit anderen Kooperationspartner*innen zusammen

Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen

 

Wir bieten

Eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hohem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum in einem sicheren, sozialen Unternehmen

Attraktive Vergütung nach TVöD (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 31.10., 24.12. und 31.12. gelten zusätzlich als dienstfreie Tage

Arbeitszeiten können durch unsere Gleitzeitvereinbarung sehr flexibel gestaltet werden, Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich

Möglichkeit zur Teilnahme an passenden Fort- und Weiterbildungen

Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)

  Zuschuss zum Jobticket