Reformationsbotschafter Jürgen Klopp feiert 50. Geburtstag
Fußballtrainer und Reformationsbotschafter Jürgen Klopp feiert am 16. Juni seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratuliert ihm auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und verbindet seine Glückwünsche mit einem Dank für Klopps Einsatz als Reformationsbotschafter.

In seinem Gratulationsschreiben zitiert Heinrich Bedford-Strohm die Jahreslosung der Herrnhuter Brüdergemeinde für dieses Jahr: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (Hesekiel 36,26). Das Bibelwort spreche von der „wunderbaren Zusage“, bei allem Neuen immer begleitet zu sein.
Die Wünsche, die der Ratsvorsitzende formuliert, verbindet er mit einem „großen Dankeschön“ für Jürgen Klopps Rolle, die er im Rahmen des Reformationsgedenkens 500 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers eingenommen habe. „Damit haben Sie ganz maßgeblich dazu beigetragen, dass vielen Menschen in Deutschland dieses Jahr nicht nur als Jahr des Reformationsgedenkens, sondern tatsächlich auch als Christusfest in Erinnerung bleiben wird“, schreibt Bedford-Strohm.
Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos
Außerdem habe Jürgen Klopp das Kirchentagsmotto „Du siehst mich“ praktisch werden lassen: Er habe „mitgeholfen, dass viele Menschen neu Zugang gefunden haben zum Glauben, dass sie sehen und gesehen werden.“
Jürgen Klopp ist am 16. Juni 1967 in Stuttgart geboren. Seit 2001 ist er als Fußballtrainer aktiv. Zunächst arbeitete er für den 1. FSV Mainz 05, 2008 wechselte er zu Borussia Dortmund und seit Oktober 2015 ist er Teammanager bei FC Liverpool.
ekd.de