Aktivitäten in der Corona-Zeit
Diese Seite wird sukzessive befüllt - schauen Sie immer mal vorbei!
Angebote aus den Landeskirchen
Hier finden Sie eine Auswahl der landeskirchlichen Aktivitäten
18.11.2020 | Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei. Genesis 2,18
Ethischer Impuls: Wenn der Gesundheitsschutz in Pflegeeinrichtungen zu Abschottung führt
18.11.2020 | Compendium gegen die Einsamkeit in der Corona-Pandemie
Logbuch - Landesnetzwerk "Anlaufstelle für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz"
18.11.2020 | Zur verfassungsrechtlichen Beurteilung von Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen aus Anlass der COVID-19-Pandemie
Rechtsgutachten, erstellt im Auftrag der BAGSO
10.11.2020 | Geschichten aus der Corona-Zeit
Zum Nachdenken, Schmunzeln, Vorlesen, Weitergeben und ins Gespräch kommen
11.09.2020 | Alterdiskrimierende Tendenzen im öffentlichen Diskurs zur Covid-19-Pandemie
Stellungnahme des Netzwerks Leben im Alter in der EKHN
18.08.2020 | Handreichung für die kirchliche Arbeit mit älteren und alten Menschen im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie
mit einem Schwerpunkt auf Seniorenkreise und ähnliche Angebote
10.06.2020 | Evangelische Landeskirche in Württemberg
Runder Tisch Besuchsdienst
07.04.2020 | Landesstelle für Evang. Erwachsenen- und Familienbildung, Bereiche Senioren- und Familienbildung
Projekt "Sorgende Gemeinde werden"
07.04.2020 | Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
07.04.2020 | Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
Fachstelle Zweite Lebenshälfte
07.04.2020 | Evangelische Landeskirche in Württemberg
LAGES
07.04.2020 | Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Frauen und Männer, Jugend und Alter
Fachstelle Alter der Nordkirche
07.04.2020 | Deutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e.V.
Angebote der Alten(pflege)heimseelsorge
22.04.2020 | Evangelische Altenheimseelsorge - Bayern
21.04.2020 | Altenheimseelsorge der Evangelischen Landeskirche in Baden
21.04.2020 | Zentrum für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
21.04.2020 | Evangelische AltenPflegeHeimSeelsorge Württemberg
Weitere Aktivitäten, Angebote und Hinweise, Meldungen
04.01.2021 | Die Corona-Pandemie aus der Sicht alter und hochaltriger Menschen
Neue Studie über Corona-Pandemie aus Sicht alter und hochaltriger Menschen
10.12.2020 | Alter auf Augenhöhe!?
Evangelische Altenarbeit fordert einen Paradigmenwechsel im Umgang mit alten Menschen
10.12.2020 | Soziale Teilhabe in Pflegeheimen auch unter Corona-Bedingungen sichern
BAGSO fordert Mindestanforderungen und Rahmenbedingungen
10.12.2020 | Anders Weihnachten
Weihnachten feiern unter Corona-Bedingungen
10.12.2020 | Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise
Eine Ad-hoc-Studie im Auftrag der EKD
10.12.2020 | Recht auf Risiko bei Senior*innen
Diskussion um Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen
17.09.2020 | Die Corona-Pandemie als Herausforderung für Spiritual Care
Handreichung für Seelsorger*innen
15.06.2020 | Ältere Menschen sind viel mehr als "die Risikogruppe"
Kritischer Zwischenruf von Eva-Marie Kessler, in: Psychotherapie im Alter, Heft 3/2020
04.06.2020 | Selbstisolation der Älteren in Corona-Zeiten
Käßmann: "Deal der Generationen" - Kontra: Schwaetzer
02.06.2020 | Oma trotzt Corona
monatliche Online-Gesprächsrunde von Cornelia Coenen-Marx mit Impulsgeber*innen
02.06.2020 | Zusammenhalten in dieser Zeit
BAGSO-Podcast
26.05.2020 | Corona-Krise: Psychologe kritisiert Altersdiskriminierung
Alternsforscher Hans-Werner Wahl im Dlf
07.05.2020 | Senioren in der Krise - Beobachtungen zur Corona-Pandemie aus theologischer Sicht
Pfarrer Jan Schober, Dresden, 2. Mai 2020
06.05.2020 | Corona-Pandemie: Informationen rund ums Ehrenamt
Rechtliche Fragen, Nachbarschaftshilfe, Freiwilligendienste
06.05.2020 | Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm: Alte sollten selbst über Besuch entscheiden
22.04.2020 | Altenseelsorge Bistum Augsburg
MITEINANDER durch die Krise
22.04.2020 | BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
BAGSO-Podcast „Zusammenhalten in dieser Zeit“
22.04.2020 | Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)
28.04.2020 | Partizipation und soziale Teilhabe älterer Menschen trotz Corona-Pandemie ermöglichen
Gemeinsames Statement der Sektionen für Geriatrische Medizin, Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Gerontologie, Soziale Gerontologie und Altenhilfe der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
21.04.2020 | Deutsches Zentrum für Altersfragen
22.04.2020 | Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro), Deutsche Akademie für Suizidprävention (DASP) und Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
Pressemitteilung Corona-Krise und Suizidalität
22.04.2020 | Robert Koch Institut
Empfehlungen zum Umgang mit Covid-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen