Frieden für den Nahen Osten
Die Lage im Nahen Osten ist zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 von Gewalt und politischer Unsicherheit geprägt. Es ist momentan nicht absehbar, ob die aktuellen Bemühungen um einen Waffenstillstand und um die Freilassung der israelischen Geiseln erfolgreich sein werden. Die humanitäre Situation im Gazastreifen ist weiterhin katastrophal. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, es mangelt an Wasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) steht in enger Verbundenheit mit dem jüdischen Volk und ist zugleich Partnerin der palästinensischen Kirchen im Land der Bibel. Inmitten von Gewalt, Leid und Hoffnungslosigkeit tritt die EKD für eine friedliche Koexistenz aller Menschen in der Region ein – im Gebet, im Dialog und durch ihr öffentliches Engagement.